Neuigkeiten

QS-Akademie: Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau fördern - Online-Seminar für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger
Am 9. März 2021 bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zum Thema Förderung der Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau an. In diesem Online-Seminar gehen die...
Mehr erfahren
QS veröffentlicht neue Arbeitshilfe zum Futtermittelmonitoring und zur Probenahme
Zur Unterstützung bei der Probenahme auf landwirtschaftlichen Betrieben im Zuge des Futtermittelmonitorings, hat QS die neue Arbeitshilfe Futtermittelmonitoring Bündler und...
Mehr erfahren
BVL – Weitere Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Schnellkäferlarven an Kartoffeln
Nach der Notfallzulassung für das Insektizid ATTRACAP hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL ) zwei weitere Notfallzulassungen für...
Mehr erfahren
Januar 2021 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln mit neuem Teilnehmerrekord
Am 2. Februar 2021 fand das diesjährige QS-Laborleitertreffen für den Bereich Rückstandsmonitoring statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das traditionell am Eröffnungstag...
Mehr erfahren
Service der QS-Datenbank: Individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste
Mit der Erstellung individueller Abnehmer- und Lieferantenlisten über die QS-Datenbank, können gebündelte Betriebe im QS-System die jeweilige Lieferberechtigung der für sie...
Mehr erfahren
BVL widerruft Zulassung für GALLANT SUPER rückwirkend zum 31. Dezember 2020
Rückwirkend zum 31. Dezember 2020 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel GALLANT SUPER...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Online-Workshop zur richtigen Umsetzung der HACCP-Anforderungen in Futtermittelunternehmen
Die QS-Akademie bietet am 9. Februar 2021 einen Online-Workshop für Mitarbeiter*innen aus Futtermittelunternehmen an, die das Thema HACCP vertiefen möchten.
Mehr erfahren
Neue Risikoeinstufung für Ungarn – QS revidiert Kontrollplan für Aflatoxin B1
QS hat mit Wirkung zum 1. Februar 2021 den Kontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Die ab sofort gültige Fassung beinhaltet eine neue Risikoeinstufung für Ungarn.
Mehr erfahren