Neuigkeiten

Verkürzte Aufbrauchfrist für Fungizid Cercobin FL
Antragsgemäß hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Wirkung zum 19. April 2021 die Zulassung für Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff...
Mehr erfahren
QS als Blaupause für die Koordinationszentrale - Interview mit QS-Geschäftsführer Dr. Nienhoff
Dr. Hermann-Josef Nienhoff, Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS), wird nach Ende seiner Tätigkeit bei QS die neue Koordinationszentrale von...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Online-Seminar zum Thema Mikroplastik-Analytik
Am 13. April 2021 um 10:30 Uhr bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zum Thema Mikroplastik: Möglichkeiten und Herausforderungen an. Teilnehmende erhalten einen Überblick...
Mehr erfahren
BVL erteilt Notfallzulassung für Verimark gegen Kleine Kohlfliege an Kopf- und Blumenkohlen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL ) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff im Interview mit der Lebensmittel Zeitung
Ende April 2021 endet die 19-jährige Ära von Dr. Hermann-Josef Nienhoff als Geschäftsführer von QS. In einem Interview mit der Lebensmittel Zeitung (LZ) resümiert Dr....
Mehr erfahren
LMA gegen Feuerbrand an Kernobst – BVL erteilt Notfallzulassung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel LMA zur Bekämpfung von Feuerbrand an...
Mehr erfahren
QS revidiert Kontrollplan Aflatoxin B1 - Geänderte Risikoeinstufung für Serbien
Mit Wirkung zum 10. März 2021 hat QS den Kontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Die mit sofortiger Wirkung gültige Fassung enthält eine neue Risikoeinstufung für Serbien.
Mehr erfahren
QS-Futtermittelmonitoring: Interaktive Weltkarte aktualisiert
Die interaktive Weltkarte zum QS-Futtermittelmonitoring beinhaltet nun auch die neuesten Analyseergebnisse aus dem Zeitraum 07/2020 – 12/2020. Somit stehen Interessierten...
Mehr erfahren
Schlachtbefunddaten Rind: Pilotprojekt nimmt Fahrt auf
Anfang 2020 startete QS ein Pilotprojekt zur zentralen Erfassung der Befunddaten aus der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung von Rindern. Ziel des Projektes ist es,...
Mehr erfahren