Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

16.02.2021

Motivationen und Perspektiven bei der Gründung des QS-Prüfsystems – Interview mit zwei Akteuren der ersten Stunde

Als vor 20 Jahren in Deutschland der erste BSE-Fall auftrat, galt es für Politik und Fleischbranche das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit von Lebensmitteln...

Mehr erfahren
12.02.2021

BVL widerruft Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Bromoxynil

Mit Wirkung zum 17. März 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Bromoxynil...

Mehr erfahren
11.02.2021

Qualitätssicherung auch in unsicheren Zeiten

Die Auswertungen der QS-Audits aus dem vergangenen Jahr, das wie kein anderes im Zeichen der Corona-Pandemie gestanden hat, zeigen es: Auch in diesen außergewöhnlichen und...

Mehr erfahren
10.02.2021

QS-Akademie: Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau fördern - Online-Seminar für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger

Am 9. März 2021 bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zum Thema Förderung der Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau an. In diesem Online-Seminar gehen die...

Mehr erfahren
09.02.2021

QS veröffentlicht neue Arbeitshilfe zum Futtermittelmonitoring und zur Probenahme

Zur Unterstützung bei der Probenahme auf landwirtschaftlichen Betrieben im Zuge des Futtermittelmonitorings, hat QS die neue Arbeitshilfe Futtermittelmonitoring Bündler und...

Mehr erfahren
05.02.2021

BVL – Weitere Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Schnellkäferlarven an Kartoffeln

Nach der Notfallzulassung für das Insektizid ATTRACAP hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL ) zwei weitere Notfallzulassungen für...

Mehr erfahren
04.02.2021

Januar 2021 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
04.02.2021

Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln mit neuem Teilnehmerrekord

Am 2. Februar 2021 fand das diesjährige QS-Laborleitertreffen für den Bereich Rückstandsmonitoring statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das traditionell am Eröffnungstag...

Mehr erfahren
03.02.2021

Service der QS-Datenbank: Individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste

Mit der Erstellung individueller Abnehmer- und Lieferantenlisten über die QS-Datenbank, können gebündelte Betriebe im QS-System die jeweilige Lieferberechtigung der für sie...

Mehr erfahren
zurück nach oben