Neuigkeiten

Motivationen und Perspektiven bei der Gründung des QS-Prüfsystems – Interview mit zwei Akteuren der ersten Stunde
Als vor 20 Jahren in Deutschland der erste BSE-Fall auftrat, galt es für Politik und Fleischbranche das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit von Lebensmitteln...
Mehr erfahren
BVL widerruft Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Bromoxynil
Mit Wirkung zum 17. März 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Bromoxynil...
Mehr erfahren
Qualitätssicherung auch in unsicheren Zeiten
Die Auswertungen der QS-Audits aus dem vergangenen Jahr, das wie kein anderes im Zeichen der Corona-Pandemie gestanden hat, zeigen es: Auch in diesen außergewöhnlichen und...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau fördern - Online-Seminar für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger
Am 9. März 2021 bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zum Thema Förderung der Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau an. In diesem Online-Seminar gehen die...
Mehr erfahren
QS veröffentlicht neue Arbeitshilfe zum Futtermittelmonitoring und zur Probenahme
Zur Unterstützung bei der Probenahme auf landwirtschaftlichen Betrieben im Zuge des Futtermittelmonitorings, hat QS die neue Arbeitshilfe Futtermittelmonitoring Bündler und...
Mehr erfahren
BVL – Weitere Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Schnellkäferlarven an Kartoffeln
Nach der Notfallzulassung für das Insektizid ATTRACAP hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL ) zwei weitere Notfallzulassungen für...
Mehr erfahren
Januar 2021 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln mit neuem Teilnehmerrekord
Am 2. Februar 2021 fand das diesjährige QS-Laborleitertreffen für den Bereich Rückstandsmonitoring statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das traditionell am Eröffnungstag...
Mehr erfahren
Service der QS-Datenbank: Individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste
Mit der Erstellung individueller Abnehmer- und Lieferantenlisten über die QS-Datenbank, können gebündelte Betriebe im QS-System die jeweilige Lieferberechtigung der für sie...
Mehr erfahren