Neuigkeiten

Herbizid Proman – Notfallzulassung für Anwendung an Feldsalat
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Proman erlassen.
Mehr erfahren
QS-Akademie – Online-Seminare für Obst- und Gemüseerzeuger im März
Anfang März bietet die QS-Akademie zwei Online-Seminare für Obst- und Gemüseerzeuger an. Am 8. März findet ein Online-Seminar zur korrekten Umsetzung der neuen...
Mehr erfahren
BVL erlässt Notfallzulassung für Isomate CLR MAX TT
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
Preis für partnerschaftliches Handel - Start der zweiten Ausschreibungsrunde
Der Lebensmittelverband Deutschland e. V ., die Stiftung LV Münste r und QS eröffnen ab sofort eine zweite Ausschreibungsfrist für den Preis für partnerschaftliches...
Mehr erfahren
Systempartnerumfrage: Gute Noten für die Arbeit der Auditoren
Bei der aktuellen QS-Systempartnerumfrage konnten die Auditoren erneut punkten und die ohnehin guten Bewertungen aus den letzten Jahren weiter verbessern! 99,1 % der...
Mehr erfahren
Neue Arbeitshilfen für kombinierte QS-Großhandels- und IFS-Audits
Um Mehraufwand zu vermeiden, können QS-Betriebe Audits unterschiedlicher Standardgeber und Qualitätssicherungssysteme miteinander verbinden. So können QS-Systempartner der...
Mehr erfahren
QS-Akademie – Online-Seminar für Gemüseerzeuger zur neuen Düngeverordnung
Am 8. März 2021 bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zur korrekten Umsetzung der seit Mai 2020 geltenden Düngeverordnung an. Die Referenten Dr. Georg Mevenkamp...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für Maxim 480 FS gegen Stängelbrand und Fusariosen an Einlegegurken
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat für das Pflanzenschutzmittel Maxim 480 FS eine befristete Notfallzulassung erlassen. Hiernach darf das Fungizid Maxim 480 FS...
Mehr erfahren
BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Surround gegen Birnenblattsauger
Zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers dürfen Erzeugerbetriebe ab sofort auf das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zurückgreifen. Dies sieht eine vom...
Mehr erfahren