Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

05.09.2018

Megatrend Convencience - QS-Advertorial auf LebensmittelZeitung.net erschienen

Im Lebensmitteleinzelhandel werden immer mehr Convenience-Produkte mit dem QS-Prüfzeichen angeboten. In einem aktuellen Online-Artikel der LebensmittelZeitung greift QS...

Mehr erfahren
03.09.2018

Start der Medienkooperation mit „Eurofruit“

Im Rahmen einer fünfteiligen Serie in dem internationalen Magazin Eurofruit erklären wir Stufe für Stufe die Anforderungen und Vorteile des QS-Systems bei Obst und Gemüse —...

Mehr erfahren
31.08.2018

QS auf dem Deutschen Obst & Gemüse Kongress 2018

Am 21. September 2018 findet zum achten Mal in Düsseldorf der Deutsche Obst & Gemüse Kongress 2018 (DOGK) statt. QS ist auf dem Event, das seit 2011 vom Fruchthandel...

Mehr erfahren
30.08.2018

Beitrag im Feed Magazine: Sichere Futtermittel – sichere Lebensmittel

Sichere Futtermittel sind die Basis für sichere Lebensmittel. Zu diesem Thema haben Claudia Brill (Koordination Futtermittel) und Katharina Clemens (Assistenz der...

Mehr erfahren
29.08.2018

Koch-Challenge mit LandFrau Elvira

Unsere LandFrau Elvira hat sich erfolgreich ihrer ersten Koch-Challenge gestellt! Im Rahmen einer Facebook-Umfrage konnte abgestimmt werden, welche Beilagenkombination sie zu...

Mehr erfahren
22.08.2018

QS-Ereignisjournal gibt Einblicke in aktuelle Ereignis- und Krisenfälle

Qualitätsmanagement ist die beste Krisenprävention. Sollte es dennoch zu Ereignisfällen oder Krisen kommen sind drei Dinge von entscheidender Bedeutung: Schnelligkeit,...

Mehr erfahren
20.08.2018

QS-Qualitätsbotschafterin bei Tönnies – ein Besuch, der Eindruck hinterlässt

Wie kommt eigentlich das Fleisch vom Landwirt auf unsere Teller? Was oftmals eher als Tabuthema gilt, wollte unsere QS-Botschafterin und Grips&Co-Preisträgerin Alina-Kim...

Mehr erfahren
17.08.2018

Mikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren

Krankheitskeime auf Obst und Gemüse stellen eine potentielle Gefahrenquelle für Verbraucher dar und können nicht ernst genug genommen werden. Die richtige Beurteilung der...

Mehr erfahren
17.08.2018

QS-Blog: Mikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren

Die EHEC-Krise aus dem Jahr 2011 ist nur ein Beispiel dafür, dass Krankheitskeime auf frischem Obst und Gemüse für Verbraucher eine potentielle Gefahrenquelle darstellen...

Mehr erfahren
zurück nach oben