Neuigkeiten

QS-Wissenschaftsfonds: Gefördertes Forschungsprojekt zu pathogenen Keimen in Salat erfolgreich abgeschlossen
Mit einem Betrag von 25.000 Euro hat der QS Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln ein Forschungsprojekt des Max Rubner-Instituts (MRI) zu Eintragswegen von Pathogenen...
Mehr erfahren
Obst, Gemüse und Kartoffeln: Alle wichtigen Neuerungen in 2018 im Überblick
Im Zuge der Revision 2018 wurden die QS-Leitfäden aus dem Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln redaktionell und inhaltlich überarbeitet und an die Praxis sowie an gesetzliche...
Mehr erfahren
Neubenennung der QS-Fachbeiräte
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 wurden die QS-Fachbeiräte neu benannt. Für den Lebensmitteleinzelhandel wurde Frank Hoyer (ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG) und für...
Mehr erfahren
Land-, Futtermittel- und Fleischwirtschaft: Die wichtigsten Neuerungen ab 2018
Im QS-System haben Futtermittelhersteller, Tierhalter sowie Schlacht- und Zerlegebetriebe die Lebensmittelsicherheit gleichermaßen im Blick. Mit praxisgerechten Leitfäden, die...
Mehr erfahren
Revision Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1
Der Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2018 revidiert.
Mehr erfahren