Neuigkeiten

Gestaltungskatalog zum QS-Prüfzeichen – Überarbeitete Fassung erschienen
Der Gestaltungskatalog für die Nutzung des QS-Prüfzeichens kann ab sofort in einer aktualisierten Version auf der QS-Webseite angesehen und heruntergeladen werden.
Mehr erfahren
Deutliche Zunahme der QS-Systempartnerzahlen auf allen Stufen der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln
Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre setzt sich fort: Auch 2017 ist die Zahl der QS-Systempartner Obst, Gemüse, Kartoffeln weiter gestiegen. Dies zeigen die im...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds: Pilotprojekt zur automatisierten Erfassung von Tierschutzindikatoren erfolgreich abgeschlossen
Mit einem Betrag von 30.000 Euro hat der QS-Wissenschaftsfonds ein Pilotprojekt der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zur automatisierten Erfassung von...
Mehr erfahren
QS-Systempartnerzahlen: Positive Entwicklung in der Futtermittelwirtschaft und der Geflügelhaltung
Auch 2017 hat sich die Zahl der am QS-System teilnehmenden Betriebe im Bereich Fleisch und Fleischwaren positiv entwickelt. Dies zeigen die im Januar 2018 veröffentlichten...
Mehr erfahrenQS-Krisenmanagement: Auf den Ausbruch der ASP vorbereitet
Die Gefahr einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Deutschland ist erheblich gestiegen. Die Land- und Fleischwirtschaft arbeitet derzeit intensiv an...
Mehr erfahren
QS-Blog: QS-Krisenmanagement auf Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vorbereitet
Nach der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Wildschwein- und teilweise auch in Hausschweinbeständen in Süd- und Osteuropa wird nach Einschätzung des...
Mehr erfahren
Warnung vor möglicher Salmonellenbelastung bei Rapsextraktionsschrot der ADM Spyck GmbH
Die ADM Spyck GmbH warnt vor einer möglichen Salmonellenbelastung bei Rapsextraktionsschrot, welches das Unternehmen am Standort in Straubing produziert hat. Nach...
Mehr erfahren
Forscher empfehlen Überarbeitung der Richtlinie für die Integrierte Produktion von Obst
Der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln hat ein Projekt der Hochschule Osnabrück zur Prüfung der Aktualität und Weiterentwicklung der Richtlinie für die...
Mehr erfahren
Dezember 2017 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Monat für Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse...
Mehr erfahren