Neuigkeiten

Aviäre Influenza – Einhaltung des Platzangebots bei Verschiebung des Schlachttermins
Angesichts der aktuellen Ausbreitung der Aviären Influenza kann es derzeit zu Verschiebungen von Schlachtterminen seitens des Schlachthofs kommen. Eine termingerechte...
Mehr erfahren
November 2022 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS-Antibiotikamonitoring: Rindermast ab 2023 vollends eingebunden
Seit 2012 erfasst und wertet QS die Antibiotikaverschreibungen für schweine- und geflügelhaltende Betriebe aus, um dadurch Reduzierungsstrategien abzuleiten und das Risiko der...
Mehr erfahren
Immer gut informiert rund um QS
Sie möchten immer über Neuerungen im QS-System und über praxisrelevante Themen aus der Fleisch- sowie der Obst- und Gemüsebranche auf dem Laufenden bleiben? Unser Newsletter...
Mehr erfahren
QS Freiwillige Inspektion Arbeits- und Sozialbedingungen (FIAS) – Änderungen in Prüfsystematik und neue Anforderungen
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat QS den Leitfaden Freiwillige QS-Inspektion Arbeits- und Sozialbedingungen (FIAS) in Bezug auf die Prüfsystematik revidiert und um zwei neue...
Mehr erfahren
Überarbeitete Produktionsartenliste für den Bereich Rind – eindeutige Zuordnung
Ab dem 1. Dezember 2022 ist eine überarbeitete Version der Produktionsartenliste für den Bereich Rind gültig.
Mehr erfahren
Treffen der Laborleiter aus dem Futtermittelmonitoring
Am 15. November fand das diesjährige Laborleitertreffen aus dem Bereich des Futtermittelmonitorings statt. Mit über 50 Teilnehmenden war das Interesse an der Veranstaltung...
Mehr erfahren
Herzlichen Glückwunsch: 25 Jahre ORGAINVENT
Der QS-Bündler ORGAINVENT GmbH wurde vor 25 Jahren am 27.11.1997 vor dem Hintergrund der BSE-Krise gegründet und kümmert sich seitdem erfolgreich um Kennzeichnungs-,...
Mehr erfahren
Reminder: Live-Online-Seminar „Lieferketten-
sorgfaltspflichtengesetz erfolgreich umsetzen“
Zum 01.01.2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft und ist dann durch viele Unternehmen anzuwenden. Um diese Betriebe zu unterstützen, bietet die...
Mehr erfahren