Neuigkeiten

Aflatoxin B1 – Revision des Zusatzkontrollplans
QS hat den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 mit Wirkung zum 23. November 2022 revidiert. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen zu Aflatoxin B1 in Mais wurden im Zuge...
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar „Lieferkettensorgfalts-
pflichtengesetz erfolgreich umsetzen“
Ab dem 01.01.2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten – in Kraft und ist dann durch...
Mehr erfahren
Tierhaltung und -gesundheit: Überblick über die erfassten Daten und ihre Auswertungen
Was sagen die unterschiedlichen Berichte des QS-Systems zur Tiergesundheit aus und auf welcher Basis werden sie erhoben? In unserer Infografik erhalten Sie einen Überblick über...
Mehr erfahren
Erste Auswertungen zur Zuckerrübenkampagne 2022/2023 liegen vor
QS hat eine erste Auswertung der Analyseergebnisse zu den ZEA-Gehalten in Zuckerrübenschnitzeln aus der diesjährigen Kampagne 2022/2023 erstellt. Aufgrund der langanhaltenden...
Mehr erfahren
Online-Seminar „Obst und Gemüse sauber transportieren“
Am 12.12.2022 geht es in der QS-Akademie um die Qualitäts- und Hygieneanforderungen beim Transport von Obst und Gemüse. Im Live-Online-Seminar erhalten die Teilnehmer von 10:00...
Mehr erfahren
Online-Seminar für die Futtermittelwirtschaft: „Prozesse optimal planen und darstellen“
Wie sollten Prozesse als Teil des QM-Handbuchs geplant und dargestellt werden? Auf diese und weitere Fragen geht die QS-Akademie im Rahmen des Live-Online-Seminars für...
Mehr erfahren
Pflanzenschutz - Sojabohne ab sofort auch der Kulturgruppe Hülsengemüse zugeordnet
Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln wird die Kultur Sojabohne neben der bisherigen Zuordnung als Ackerbaukultur (Einsatzgebiet Ackerbau) ab sofort auch dem Hülsengemüse...
Mehr erfahren
Abnehmer- und Lieferantenliste als Hilfsmittel zur Überprüfung der Lieferberechtigung
Zur Überprüfung der Lieferberechtigung (Kriterium 3.1.2 in den Leitfäden Landwirtschaft) bietet QS eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit: Die Abnehmer- und...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln: Neue Ausschreibung zur Förderung von Forschungsprojekten
Der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln ruft Universitäten, Fachhochschulen sowie Forschungsinstitute auf, sich bis zum 31. Januar 2023 um die Finanzierung von...
Mehr erfahren