Neuigkeiten

Gut vorbereitet in die Betriebe durch QS
Am 19. Januar startete QS in die neue Schulungssaison 2023 mit dem stetigen Ziel Auditorinnen und Auditoren, die die QS-Anforderungen vor Ort auf den Betrieben überprüfen,...
Mehr erfahren
Januar 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS-Rückstandsmonitoring– Alle aktuellen Analysedaten im Überblick
Im QS-System wird die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln bei frischem Obst, Gemüse und Kartoffeln streng kontrolliert. Ein Kernelement der Kontrollen bildet das...
Mehr erfahren
Besuchen Sie QS auf der Fruit Logistica 2023 in Berlin
Vom 8. bis zum 10. Februar 2023 findet auf dem Gelände der Messe Berlin mit der Fruit Logistica 2023 wieder die zentrale Leitmesse für den globalen Handel mit frischem Obst...
Mehr erfahrenQS auf der IGW 2023: Dialog zwischen Gesellschaft und moderner Landwirtschaft
Als führender Qualitätssicherungsstandard für frische Lebensmittel und zentrale Branchenplattform für die Sicherheit von Lebensmitteln und Futtermitteln unterstützte QS den...
Mehr erfahren
Ergebnisse Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2022/2
74 Labore aus 19 Ländern haben erfolgreich am Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2022/2 teilgenommen. 84% der Teilnehmer haben den Test bestanden; unter den...
Mehr erfahren
Grüne Woche in Berlin – Kommen Sie mit QS ins Gespräch
Seit dem 20. Januar 2023 findet in Berlin mit der Internationalen Grünen Woche die größte globale Leitmesse für die Themen Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau statt. Ein...
Mehr erfahren
forsa-Befragung: Initiative Tierwohl überzeugt die Verbraucher – staatliche Tierhaltungskennzeichnung noch nicht
Die Initiative Tierwohl (ITW) überzeugt die deutschen Verbraucher: 69 Prozent der Befragten haben schon einmal von der ITW gehört oder gelesen, und 92 Prozent finden das...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl: Trotz Pandemie und Inflation erfolgreich
Der Erfolg der Initiative Tierwohl (ITW) ist offensichtlich: Mittlerweile profitieren 27,6 Mio. Tiere in der Schweinemast, 15 Mio. Ferkel und 715 Mio. Tiere in der Hähnchen-...
Mehr erfahren