Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

03.11.2022

Reminder: Online-Seminar „Biosicherheit im Schweinestall“

Wie kann der Betrieb geschützt werden und welche Maßnahmen sind beim Ausbruch einer Seuche zu treffen? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie im...

Mehr erfahren
02.11.2022

Pflanzenschutz – BVL legt neue Anwendungsbestimmung für Anwendungen mit einem Wasseraufwand von weniger als 150 L/ha fest

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 legt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für Pflanzenschutzmittelanwendungen mit horizontal geführtem...

Mehr erfahren
31.10.2022

10-jähriges Jubiläum der QS-Wissenschaftsfonds

Wir feiern doppelten Geburtstag: Die QS-Wissenschaftsfonds werden jeweils 10 Jahre! 2012 wurden sie von den Gesellschaftern der QS Qualität und Sicherheit GmbH bzw. der QS...

Mehr erfahren
28.10.2022

Bündlerworkshop 2022: 20 Jahre Bündlertätigkeit im QS-Team

Am 26. Oktober 2022 fand in Bonn der alljährliche Bündlerworkshop von QS und der Initiative Tierwohl (ITW) statt. Mehr als 60 Bündler nahmen in diesem Jahr die Gelegenheit wahr...

Mehr erfahren
28.10.2022

Reminder: „Schädlingsprävention und -bekämpfung in der Praxis“ für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger

Nicht verpassen: Am 09.11.2022 veranstaltet die QS-Akademie von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr das Online-Seminar Schädlingsprävention und -bekämpfung in der Praxis für Obst-,...

Mehr erfahren
27.10.2022

Kommentierungsphase 2023 - Noch bis zum 2. November teilnehmen!

Noch bis zum 2. November 2022 haben Sie auf der QS-Webseite die Möglichkeit, sich vorab einen Eindruck zu den ab 2023 geltenden QS-Leitfäden verschaffen.

Mehr erfahren
26.10.2022

Veterinäre und Tierhalter – Gemeinsam für mehr Tierwohl

Für die Herbstausgabe unseres Magazins qualitas waren wir zu Besuch in einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Oldenburg, in dem die Tiere von Betriebsinhaber Johann Lehnhof...

Mehr erfahren
25.10.2022

Zertifizierungsstellen: 20 Jahre unabhängige Kontrolle

Seit nunmehr 20 Jahren sorgen die Zertifizierungsstellen und ihre Auditorinnen und Auditoren für die Zuverlässigkeit des QS-Systems. Die Sicherheit von Lebensmitteln und die...

Mehr erfahren
24.10.2022

QS-Wissenschaftsfonds fördert 5 weitere Projekte

Mit einem Betrag von mehr als 150.000 Euro fördert der QS-Wissenschaftsfonds in diesem Jahr fünf weitere Forschungsprojekte der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, des...

Mehr erfahren
zurück nach oben