Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

20.05.2022

Tutavir - Notfallzulassung zur Anwendung gegen Tomaten-Minimiermotten

Für das Pflanzenschutzmittel Tutavir hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009...

Mehr erfahren
18.05.2022

Innovationspreis Tierwohl 2021: Film ab!

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat zum dritten Mal den Innovationspreis Tierwohl vergeben. Die offizielle Preisverleihung fand am 7. April in Berlin im Rahmen einer...

Mehr erfahren
16.05.2022

Notfallzulassung für Insegar gegen Pflaumenwickler an Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen und Renekloden

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
12.05.2022

Pflanzenschutz - Notfallzulassungen für Vertimec Pro, ABC V14 und Para Sommer

Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) befristete Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel...

Mehr erfahren
10.05.2022

Pflanzenschutzmittel Exirel – Notfallzulassungen zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen und Kirschfruchtfliegen

Zur Bekämpfung der Kirschessig- sowie der Kirschfruchtfliege hat das das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zwei Notfallzulassungen für das...

Mehr erfahren
10.05.2022

QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Allergenmanagement erfolgreich umsetzen“

Wie können Unternehmen der Fleischwirtschaft ein professionelles Allergenmanagement erfolgreich aufbauen und umsetzen? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie in...

Mehr erfahren
09.05.2022

QS-Laborkompetenztests – Interview zur Entwicklung des Testdesigns

Bei der Durchführung von Rückstandsanalysen für Obst und Gemüse ist die Fachkompetenz des Laborpersonals ein entscheidender Faktor. Um einen einheitlichen Stand bei der...

Mehr erfahren
06.05.2022

April 2022 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
06.05.2022

QS-Futtermittelmonitoring – korrekte Probenahme für eine verlässliche Qualitätssicherung

Für das Monitoring von Futtermitteln ist eine korrekte Probenahme essenziell. Ziel ist die Entnahme einer Futtermittelprobe, die in ihrer Beschaffenheit und in ihrer...

Mehr erfahren
zurück nach oben