Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

06.04.2022

BVL widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel FORCE 20 rückwirkend zum 26. Januar 2022

Mit Wirkung zum 26. Januar 2022 wurde von Amts wegen die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel FORCE 20 CS (Wirkstoff: Tefluthrin; Zulassungsnummer 00A222-00) widerrufen....

Mehr erfahren
06.04.2022

Fonganil Gold – Notfallzulassung gegen Falsche Mehltaupilze an Salat- und Kräuterarten

Für den Einsatz gegen Falsche Mehltaupilze an Salat- und Kräuterarten in der Jungpflanzenerzeugung im Gewächshaus hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und...

Mehr erfahren
05.04.2022

QS-Systempartnerumfrage 2021: Auditsituation in Pandemiezeiten

Trotz der erschwerten Arbeitsbedingungen im zweiten Pandemiejahr klappte die Zusammenarbeit zwischen Auditor und dem zu auditierenden Betrieb auch in 2021 fast immer gut. Dis...

Mehr erfahren
04.04.2022

BVL - Notfallzulassungen für Verimark und Spruzit Neu

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL ) hat Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Verimark und Spruzit Neu erlassen.

Mehr erfahren
04.04.2022

Notfallzulassung für BENEVIA gegen Spargelfliegen an Spargel

Auf Grundlage des Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine befristete Notfallzulassung für...

Mehr erfahren
01.04.2022

Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel

Zum 1. April 2022 revidiert QS die Anlage 9.5 QS-Liste der Einzelfuttermittel zum Leitfaden Futtermittelwirtschaft. In die Liste neu aufgenommen wurde das...

Mehr erfahren
01.04.2022

Schädlingsmonitoring/-bekämpfung: Neue Arbeitshilfe liefert Erzeugerbetrieben wertvolle Unterstützung

Die regelmäßige Durchführung eines Schädlingsmonitorings sowie die Umsetzung von Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung sind für Unternehmen der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse,...

Mehr erfahren
31.03.2022

Frühjahr-Ausgabe der qualitas erschienen

Die aktuelle Frühjahr-Ausgabe der qualitas informiert Sie diesmal unter anderem über die Arbeit von Auditorinnen und Auditoren, die für das QS-Prüfsystem von zentraler...

Mehr erfahren
31.03.2022

Be- und Verarbeitung Obst, Gemüse, Kartoffeln – Überarbeitete Arbeitshilfe zur Mikrobiologie und Probenahme

Wichtige Faktoren zur Beherrschung mikrobiologischer Risiken sind die strikte Einhaltung von Hygienemaßnahmen und die regelmäßige Durchführung mikrobiologischer Analysen. Einen...

Mehr erfahren
zurück nach oben