Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

01.12.2023

Noch Plätze frei! Live-Online-Seminar zur Einhaltung und Umsetzung des...

Sie befassen sich mit der Betreuung des QM-Handbuchs in einem Unternehmen der Futtermittelwirtschaft und wollen wissen, auf welche Punkte es konkret bei der organisatorischen Sicherstellung in Bezug auf die Einhaltung von Qualitätsanforderungen im Betrieb ankommt? Dann ist das...

30.11.2023

QS-Studie: Informationen über die Sicherheit von Lebensmitteln

Fühlen sich deutsche Verbraucher ausreichend über das Thema Lebensmittelsicherheit informiert? Das Ergebnis der repräsentativen QS-Studie lautet: Rund die Hälfte der Befragten (52 Prozent) fühlt sich alles in allem ausreichend über das Thema Lebensmittelsicherheit informiert. 42 Prozent der...

29.11.2023

QS veröffentlicht deutsche und englische Leitfäden und...

QS hat die ab 2024 geltenden Leitfäden sowie die Eigenkontrollchecklisten unter www.q-s.de veröffentlicht. Die Dokumente können über das Dokumentencenter unter den jeweiligen Unterseiten für die einzelnen Produktionsstufen abgerufen und heruntergeladen werden.

29.11.2023

Live-Online-Seminar „Audits optimal vor- und nachbereiten“ der QS-Akademie...

Die QS-Akademie bietet am 12. Dezember 2023 (10:00 bis ca. 12:00 Uhr) für Interessierte aus der Fleischwirtschaft das Live-Online-Seminar "Audits vor- und nachbereiten" an. Darin erfahren die Teilnehmer, worauf es bei der Vorbereitung und Begleitung von Audits ankommt und welche in diesem...

27.11.2023

Live-Online-Seminar für Obst- und Gemüseerzeuger - „Audits optimal vor- und...

Für interessierte Mitarbeiter von Erzeugerbetrieben, die an der Vorbereitung, Begleitung oder Nachbereitung von Audits beteiligt sind, veranstaltet die QS-Akademie am 11. Januar 2024 (11:00 bis ca.13:00 Uhr) das Live-Online-Seminar Audits vor- und nachbereiten .

27.11.2023

QS-Zusatzmodul für Soja: Umbenennung in QS-Sojaplus und Revision...

QS hat zum Ziel, langfristig die verantwortungsvolle Beschaffung von Soja im QS-System zu verbessern. Dabei sind neben der Entwaldungs- und Umwandlungsfreiheit zahlreiche weitere soziale, ökonomische und ökologische Aspekte von Bedeutung. Zur Verdeutlichung der Wichtigkeit jedes einzelnen...

24.11.2023

Online-Seminar „Mit der freiwilligen QS-Inspektion ein...

Die QS-Akademie veranstaltete Ende Oktober ein kostenfreies Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) Handel. Im Rahmen der Veranstaltung wurde erläutert, wie auf Basis des Moduls Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) in LEH-Zentralen, Großhandels-...

23.11.2023

QS Store-Checks belegen korrekte Kennzeichnung mit dem QS-Prüfzeichen

Zu einer sicheren und stufenübergreifende Qualitätssicherung gehört auch die korrekte Kennzeichnung der Ware mit dem QS-Prüfzeichen. QS prüft deshalb regelmäßig wie in den LEH-Filialen Fleisch und Fleischwaren mit dem QS-Prüfzeichen gekennzeichnet werden. Diese Prüfungen finden ergänzend zu den...

23.11.2023

Noch wenige Plätze frei: Hybrid-Workshop „Interner Auditor werden und sicher...

Im Februar 2024 lädt die QS-Akademie Mitarbeiter des Qualitätsmanagements, die bereits Kenntnisse der ISO 9001 und deren Umsetzung in der Praxis haben, zu dem dreitägigen Workshop Interner Auditor werden und sicher auditieren ein. Für den Hybrid-Workshop, dessen Auftakt eine...

zurück nach oben