Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

26.09.2024

Besuchen Sie uns auf der EuroTier 2024

QS und die Initiative Tierwohl (ITW) laden Sie herzlich zu ihrem Messestand auf der EuroTier in Hannover ein. Vom 12. bis 15. November finden Sie unsere Kolleginnen und...

Mehr erfahren
25.09.2024

Rückstandsmonitoring – Eingabe der Probedaten über QS-App möglich

QS hat mit der App QS-Rückstandsmonitoring eine neue Applikation für Systempartner aus den Bereichen Großhandel sowie Be- und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kartoffeln...

Mehr erfahren
24.09.2024

Erntehygiene - QS-Stichprobenaudits attestieren Erzeugerbetrieben saubere Arbeit

Sauberkeit und Hygiene bei der Ernte bilden zentrale Gesichtspunkte in den QS-Anforderungen für die Erzeugung von frischem Obst und Gemüse. Mit Stichproben-Audits zur...

Mehr erfahren
23.09.2024

QS- und ITW-Systempartner McDonald‘s über Tierwohl, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit

Das QS-System bietet seit einigen Monaten auch einen praxistauglichen Standard für Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit bis in die Lager der Restaurants. Erster...

Mehr erfahren
20.09.2024

Jetzt noch anmelden! Präsenz-Workshop für den Obst- und Gemüsegroßhandel: „HACCP verstehen und korrekt umsetzen“

Die QS-Akademie lädt am 22. Oktober 2024 (9:00 bis ca. 13:00 Uhr) zu einem Präsenz-Workshop ein, der sich umfassend mit dem Thema HACCP und der korrekten Anwendung der...

Mehr erfahren
19.09.2024

QS-Arbeitshilfe zur Vermeidung von Abdrift

QS-zertifizierte Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln gehen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln äußerst gewissenhaft vor, wie die letzten Ergebnisse aus dem...

Mehr erfahren
19.09.2024

QS-Akademie – Kostenfreies Online-Seminar für Schweinehalter zu den ab 2025 geltenden Kriterien der Initiative Tierwohl

Ab 2025 passt die Initiative Tierwohl (ITW) ihr Programm für die Schweinemast, Sauenhaltung und Ferkelaufzucht an die Anforderungen der Stufe zwei der staatlichen...

Mehr erfahren
18.09.2024

Teilnahme am QS-System durch Matrixzertifizierung in der Futtermittelwirtschaft

Vor gut einem halben Jahr hat die Matrixzertifizierung die bisherige Bündelzertifizierung auf der Stufe Futtermittelwirtschaft abgelöst. Aktuell nehmen bereits 83 Unternehmen...

Mehr erfahren
17.09.2024

Pflanzenschutzmittel POLUX mit dem Wirkstoff Deltamethrin für einzelne Anwendungen nicht mehr zugelassen

Das Pflanzenschutzmittel POLUX mit dem Wirkstoff Deltamethrin ist für die Anwendung gegen Blattrandkäfer an Ackerbohne und Dicken Bohnen nicht mehr zugelassen. Das Bundesamt...

Mehr erfahren
zurück nach oben