Neuigkeiten

Newsletter der QS-Akademie - Neue Seminartermine jederzeit im Blick!
Mit dem Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen und anstehenden Termine für Live-Online-Seminare und Workshops jederzeit im Blick!
Mehr erfahren
Tierschutzindikatoren richtig nutzen bei der Schweine-, Rinder- und Geflügelschlachtung – Zwei neue Live-Online-Seminare der QS-Akademie
Für Tierschutzbeauftragte in Schlachtunternehmen, Unternehmer, Schlachthofmitarbeiter, Tierärzte, Auditoren bietet die QS-Akademie im November 2024 zwei Live-Online-Seminare...
Mehr erfahren
Stets bestens informiert über QS
Möchten Sie stets über Neuerungen im QS-System sowie praxisrelevante Themen aus der Fleisch- und der Obst- und Gemüsebranche informiert bleiben? Neben unserem Newsletter News...
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel BANJO – Klarstellung zur Anwendung bei Speisezwiebeln und Schalotten
Das Pflanzenschutzmittel Banjo sowie die Vertriebserweiterung Carneol sind für die Anwendung gegen Botrytis squamosa an Zwiebelgemüse zugelassen.
Mehr erfahren
Präsenz-Workshop für den Großhandel von Obst und Gemüse: „HACCP verstehen und richtig umsetzen“
Am 22. Oktober 2024 (9:00 bis ca. 13:00 Uhr) veranstaltet die QS-Akademie einen Präsenz-Workshop rund um das Thema HACCP sowie zur korrekten Umsetzung der entsprechenden...
Mehr erfahren
Betriebliche Eigenkontrollen jetzt bequem mit neuer QS-App durchführen
QS unterstützt Tierhalter und Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln bei den verpflichtenden betrieblichen Eigenkontrollen im QS-System mit Eigenkontrollchecklisten. Ab...
Mehr erfahren
Juli 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Afrikanische Schweinepest: Risikobewertung wichtiger denn je
In den letzten Wochen hat die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland für neue Fälle gesorgt - auch Hausschweinebestände sind zunehmend betroffen. Angesichts dieser...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mildicut gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren