Neuigkeiten

Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie zur Qualitätssicherung im Kartoffelanbau
Im Kartoffelanbau ist die Nutzung von hochwertigem Pflanzgut entscheidend, um hohe Erträge und eine gute Qualität zu erreichen. Aber wie kann die Qualität des Pflanzguts vor...
Mehr erfahren
Zusatzmodul QS-Sojaplus: Revision der Anlage 4.2
Mit Wirkung zum 1. August 2024 hat QS die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau zum Zusatzmodul QS-Soja plus revidiert.
Mehr erfahren
Jetzt anmelden - Kostenfreies Live-Online-Seminar der QS-Akademie zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
Am 1. August 2024 wird in Deutschland die staatliche Tierhaltungskennzeichnung verpflichtend eingeführt. Zunächst betrifft das Gesetz die Schweinemast und soll schrittweise auf...
Mehr erfahren
Projekt Tiergesundheitsberatung – Fordern und fördern
Mit dem neuen Projekt der Tiergesundheitsberatung möchte die QS anhand der Befunddaten aus den Schweinemastbetrieben gravierende Mängel bei der Tiergesundheit identifizieren....
Mehr erfahren
3-tägiger Hybrid-Workshop „Interner Auditor werden und sicher auditieren“ der QS-Akademie im Oktober 2024
Im Oktober 2024 veranstaltet die QS-Akademie für Mitarbeiter aus dem Bereich des Qualitätsmanagements, die bereits über Kenntnisse der ISO 9001 und zu deren Umsetzung in der...
Mehr erfahren
Online-Seminar "Prozessüberwachung von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen" Jetzt ansehen
Bei der Produktion von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen, wie Brühwürsten, Kochwürsten und Konserven, sind zahlreiche Aspekte der Qualitätssicherung zu berücksichtigen....
Mehr erfahren
Online-Formular ermöglicht bequeme Meldung von Ereignis- und Krisenfällen
Qualitätssicherung ist die effektivste Maßnahme zur Krisenprävention. Sollte dennoch ein Ereignis oder eine Krise eintreten, ist schnelles und zielgerichtetes Handeln...
Mehr erfahren
Fortbildung zur Biosicherheit in der Tierhaltung: Verantwortungsvolle Beratung durch qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte
Nach dem neuen Tiergesundheitsrecht der Europäischen Union tragen Tierhaltende sowie Tierärztinnen und Tierärzte eine besondere Verantwortung für den Schutz vor biologischen...
Mehr erfahren
Online-Seminar der QS-Akademie zur Krisenprävention in der Futtermittelwirtschaft - Jetzt noch anmelden!
In der Futtermittelwirtschaft ist Qualitätssicherung die beste Prävention gegen Krisen. Sollte dennoch ein Ereignis- oder Krisenfall eintreten, ist schnelles und...
Mehr erfahren