Neuigkeiten

Laborkompetenztest Futtermittelmonitoring 2024: Hohes Niveau der Labore bestätigt
Die Ergebnisse des jährlichen Laborkompetenztests im Rahmen des Futtermittelmonitorings liegen vor. Im Fokus stand dieses Jahr die Untersuchung von Polycyclischen aromatischen...
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen
In der Landwirtschaft eröffnet Künstliche Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten, um das Wohl der Tiere zu fördern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dr. Katharina Dahlhoff,...
Mehr erfahren
Zulassung von Sackwarenhändlern für QM-Milch-System: Registrierung durch Einwilligungs- und Verpflichtungserklärung
Gemäß den Anforderungen von QM-Milch e.V. dürfen Milcherzeuger nur Einzel- oder Mischfuttermittel von Herstellern und Händlern beziehen, die im QM-Milch-System als...
Mehr erfahren
Nicht verpassen! Live-Online-Seminar zur Nutzung von Tierschutzindikatoren bei der Geflügelschlachtung
In einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie , das am 29. November 2024 (10:00 bis ca. 12:00 Uhr) stattfindet, erhalten Tierschutzbeauftragte aus Schlachtbetrieben umfassendes...
Mehr erfahren
QS-Antibiotikamonitoringreport 2024
Die Ergebnisse des diesjährigen Antibiotikamonitoringreports zeigen, dass sich der seit über 10 Jahren rückläufige Trend beim Einsatz von Antibiotika in der Tiermast auf einem...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl und QS auf der EuroTier – Kommen Sie vorbei!
QS und die Initiative Tierwohl (ITW) laden Sie herzlich zu ihrem Messestand auf der EuroTier in Hannover ein. Noch bis zum 15. November finden Sie unsere Kolleginnen und...
Mehr erfahren
Teilnahme an „Herkunftskennzeichen Deutschland“ jetzt in QS-Datenbank einsehbar
Mit nur einem Häkchen können sich QS-Systempartner jetzt für die Überprüfung des neuen Herkunftskennzeichen Gutes aus deutscher Landwirtschaft in der Datenbank des QS-Systems...
Mehr erfahren
Oktober 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Neues Seminar der QS-Akademie zur Umsetzung von mikrobiologischen Untersuchungen gemäß VO (EU) Nr. 2073/2005
Die EU-Verordnung Nr. 2073/2005 legt spezifische mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel fest, welche darauf abzielen, ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit in der...
Mehr erfahren