Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

02.10.2024

Kostenloses Online-Seminar für Schweinehalter zu den ab 2025 geltenden Kriterien der Initiative Tierwohl - Jetzt anmelden!

Ab 2025 wird die Initiative Tierwohl (ITW) ihr Programm für Schweinemast, Sauenhaltung und Ferkelaufzucht an die Anforderungen der Stufe zwei der staatlichen...

Mehr erfahren
01.10.2024

qualitas Herbst-Ausgabe 2024: Künstliche Intelligenz, Beschäftigung im Schweinestall und Nachhaltigkeit

Über die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaft, hin zu Beschäftigungsmaterial im Schweinestall und das Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit...

Mehr erfahren
30.09.2024

Schweine-, Rinder- und Geflügelschlachtung - Live-Online-Seminare der QS-Akademie zur richtigen Nutzung von Tierschutzindikatoren

Im November 2024 bietet die QS-Akademie zwei Live-Online-Seminare zur Nutzung von Tierschutzindikatoren bei der Schlachtung von Rindern, Schweinen und Geflügel an. Diese...

Mehr erfahren
30.09.2024

QS- und ITW-Datenbank bilden Kennnummern für staatliche Tierhaltungskennzeichnung ab

QS hat für ihre Systempartner aus dem Bereich Fleisch und Fleischwaren eine zentrale Lösung geschaffen, mit der QS-Schweinehalter ihre Kennnummer für die staatliche...

Mehr erfahren
27.09.2024

Getreideernte 2024 – Vermehrtes Auftreten von Mutterkorn

Bedingt durch die in diesem Jahr in Mittel- und Südeuropa vorherrschenden Witterungsbedingungen kommt es bei der Getreideernte 2024 zu einem verstärkten Auftreten von...

Mehr erfahren
27.09.2024

Noch wenige Plätze verfügbar! Live-Online-Seminar der QS-Akademie zur Qualitätssicherung im Kartoffelanbau

Im Kartoffelanbau ist die Verwendung von hochwertigem Pflanzgut entscheidend, um hohe Erträge und eine optimale Qualität zu erzielen. Doch wie kann die Qualität des Pflanzguts...

Mehr erfahren
26.09.2024

Besuchen Sie uns auf der EuroTier 2024

QS und die Initiative Tierwohl (ITW) laden Sie herzlich zu ihrem Messestand auf der EuroTier in Hannover ein. Vom 12. bis 15. November finden Sie unsere Kolleginnen und...

Mehr erfahren
25.09.2024

Rückstandsmonitoring – Eingabe der Probedaten über QS-App möglich

QS hat mit der App QS-Rückstandsmonitoring eine neue Applikation für Systempartner aus den Bereichen Großhandel sowie Be- und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kartoffeln...

Mehr erfahren
24.09.2024

Erntehygiene - QS-Stichprobenaudits attestieren Erzeugerbetrieben saubere Arbeit

Sauberkeit und Hygiene bei der Ernte bilden zentrale Gesichtspunkte in den QS-Anforderungen für die Erzeugung von frischem Obst und Gemüse. Mit Stichproben-Audits zur...

Mehr erfahren
zurück nach oben