Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

22.11.2023

Jetzt buchen! Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der...

Die QS-Akademie veranstaltet am 5. und 6. Februar 2024 den zweitägigen Workshop Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bonn: Jeweils von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr erhalten angehende Auditoren einen Einblick in die Grundlagen der Auditierung.

22.11.2023

BVL informiert über aktuellen Stand der PSM-Schnittstelle

In einer Fachmeldung vom 17. November 2023 informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über den aktuellen Umsetzungsstand der PSM-Schnittstelle (Programmierschnittstelle für Pflanzenschutzmittelzulassungsdaten). Danach strebt das BVL für die...

21.11.2023

So funktioniert’s – Erklärfilm zum QS-Antibiotikamontoring

Mit dem Antibiotikamonitoring unterstützt QS seit über 10 Jahren Tierhalter und Tierärzte dabei, die Abgabe von Antibiotika in der Nutztierhaltung auf das therapeutisch notwendige Minimum zu reduzieren und die Tiere so gesund wie möglich zu halten.

20.11.2023

Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Apollo 50 SC endet zum 31.12. 2023 –...

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über eine am 16. November 2023 veröffentlichte Fachmeldung mitteilt, hat die Europäische Kommission die Entscheidung getroffen, die Genehmigung für die Verwendung von Clofentezin als Wirkstoff in...

17.11.2023

QS-Studie: Obst und Gemüse deutlich sicherer als viele denken

Welche Gefahrenquellen sehen deutsche Verbraucher bezüglich möglicher Rückstände in Obst und Gemüse? In der repräsentativen QS-Studie Wie sicher essen wir Deutschen? bekam die QS auf diese Frage eine deutliche Antwort: Die klare Mehrheit von 84 Prozent zählt Rückstände aus...

15.11.2023

Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln -...

Der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln ruft Universitäten, Fachhochschulen sowie Forschungsinstitute bis zum 15. Februar 2024 auf, sich um die Finanzierung von Forschungsprojekten zu bewerben. Neben Forschungsprojekten können auch wissenschaftliche Symposien oder...

14.11.2023

QS-Akademie: Tierschutz bei der Geflügelschaltung - Standardarbeitsanweisung...

Welche Aspekte sollten bei der Umsetzung der Standardarbeitsanweisungen für den Tierschutz bei der Geflügelschlachtung besondere Beachtung finden? Worauf kommt es bei der Erstellung der Anweisungen an und wie stellen Sie sicher, dass hiermit verbundene Änderungen im Prozessablauf von allen...

13.11.2023

Anforderungen an eine Genesungsbucht für Tiere

Ein krankes oder verletztes Tier erfordert schnelles und bestmögliches Handeln. Denn die betroffenen Tiere müssen im Bedarfsfall - je nach Art und Schwere der Erkrankung - separiert werden, um sich in Ruhe erholen und auskurieren zu können:

10.11.2023

„Audits optimal vor- und nachbereiten“ - Live-Online-Seminar der QS-Akademie...

Am 12.Dezember 2023 lädt die QS-Akademie Interessierte aus der Fleischwirtschaft zum Live-Online-Seminar "Audits vor- und nachbereiten" ein. Von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr erfahren die Teilnehmer, welche organisatorischen und fachlichen Schritte notwendig sind, um sich ideal auf Audits...

zurück nach oben