Neuigkeiten

QS-Wissenschaftsfonds: bis zum 15. September 2024 um Forschungsförderung bewerben
Innovative Forschungsansätze und Ideen rund um die Themen Qualitätssicherung und Ressourceneffizienz in der Nutztierhaltung und Fleischwirtschaft gesucht! Über eine...
Mehr erfahren
Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Erdbeeren (späte Sorten) – Weitere Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel SpinTor
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine weitere Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor erteilt.
Mehr erfahren
Tierhaltung: Unterstützung im Ereignis- und Krisenfall
Kommt es im Betrieb zu einem Ereignis- oder Krisenfall, der für das QS-System von Relevanz ist, müssen die Systempartner QS und ihren Bündler unverzüglich über die Geschehnisse...
Mehr erfahren
Revision Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 – Neue Risikoeinstufung für das Herkunftsland Ungarn
QS revidiert mit Wirkung zum 7. Juni 2024 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 (Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring). Basierend auf den vorliegenden...
Mehr erfahren
Tag der Lebensmittelsicherheit – gemeinsame Errungenschaften feiern
Am 7. Juni 2024 feiert QS den sechsten Welttag der Lebensmittelsicherheit der Vereinten Nationen. Das von der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten...
Mehr erfahren
Mai 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Gewusst wie - Online-Seminare zur Nutzung der QS-Datenbank für das Futtermittel- und Rückstandsmonitoring
Bei der Erfassung und Auswertung der Analysedaten aus dem QS-Rückstandsmonitoring und dem QS-Futtermittelmonitoring spielt die QS-Datenbank eine zentrale Rolle. Alles...
Mehr erfahren
Immer gut informiert rund um QS
Sie möchten immer über Neuerungen im QS-System und über praxisrelevante Themen aus der Fleisch- sowie der Obst- und Gemüsebranche auf dem Laufenden bleiben? Neben unserem...
Mehr erfahren
BVL widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel Texio zum 31. Mai 2024
Mit Wirkung zum 31. Mai 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Texio (Zul.-Nr. 008862-00)...
Mehr erfahren