Neuigkeiten

KI-Potenzial in der Landwirtschaft und bei der Qualitätssicherung
Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert aktuell viele Arbeitsprozesse entlang der gesamten Prozesskette. Gerade ihr Potenzial in der Landwirtschaft sei bei weitem noch nicht...
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel Danjiri - Notfallzulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Danjiri für Kartoffeln zur Pflanzguterzeugung...
Mehr erfahren
April 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS-Sojaplus - Benchmarking-Anforderungen für Standardgeber
Sojabohnen müssen für Lieferung in das QS-System nachhaltigen Anbauanforderungen entsprechen. Auf der QS-Webseite finden Sie ab sofort einen Auszug der Kriterien, die QS an...
Mehr erfahren
Kirschessigfliegen an Johannisbeere und Heidelbeere - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel
Für die Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Roter, Weißer und Schwarzer Johannisbeere sowie an Heidelbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
Mehr erfahren
BVL – Mehrere Notfallzulassungen für Insektizid PIRIMOR G
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) drei Notfallzulassungen für das...
Mehr erfahren
Online-Seminar der QS-Akademie: Tierschutz bei der Geflügelschlachtung - Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen
Auf welche Aspekte sollte bei der Umsetzung der Standardarbeitsanweisungen für den Tierschutz bei der Geflügelschlachtung besonderer Wert gelegt werden? Diese und weitere...
Mehr erfahren
ITW-Flyer erklärt neues Tierwohl-Siegel für Heimtierfutter
Wie und welche Unternehmen können das neue Initiative-Tierwohl-Siegel (ITW) für Heimtierfutter eigentlich nutzen und welche Produktgruppen für Hunde- und Katzenfutter können...
Mehr erfahren
Anforderungen an Tränken im Rinderstall – „Immer frisch und sauber“
Wasser als eines der wichtigsten Futtermittel in der Tierhaltung, unterliegt im QS-System entsprechend hohen Anforderungen. Analysen, Verfügbarkeit, Anzahl in unterschiedlichen...
Mehr erfahren