Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

12.06.2024

Rückstandsmonitoring – Eingabe der Probedaten Eingabe der Probedaten über neue QS-App

Mit der App QS-Rückstandsmonitoring bietet QS ab sofort erstmals für Systempartnern aus den Bereichen Großhandel und der Bearbeitung/Verarbeitung von Obst, Gemüse und...

Mehr erfahren
11.06.2024

Pflanzenschutzmittel VERSILUS - Widerruf der Zulassung

Mit Wirkung zum 13. Juni 2024 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel VERSILUS (Zul.-Nr....

Mehr erfahren
11.06.2024

QS-Wissenschaftsfonds: bis zum 15. September 2024 um Forschungsförderung bewerben

Innovative Forschungsansätze und Ideen rund um die Themen Qualitätssicherung und Ressourceneffizienz in der Nutztierhaltung und Fleischwirtschaft gesucht! Über eine...

Mehr erfahren
10.06.2024

Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Erdbeeren (späte Sorten) – Weitere Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel SpinTor

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine weitere Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor erteilt.

Mehr erfahren
10.06.2024

Tierhaltung: Unterstützung im Ereignis- und Krisenfall

Kommt es im Betrieb zu einem Ereignis- oder Krisenfall, der für das QS-System von Relevanz ist, müssen die Systempartner QS und ihren Bündler unverzüglich über die Geschehnisse...

Mehr erfahren
07.06.2024

Revision Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 – Neue Risikoeinstufung für das Herkunftsland Ungarn

QS revidiert mit Wirkung zum 7. Juni 2024 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 (Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring). Basierend auf den vorliegenden...

Mehr erfahren
07.06.2024

Tag der Lebensmittelsicherheit – gemeinsame Errungenschaften feiern

Am 7. Juni 2024 feiert QS den sechsten Welttag der Lebensmittelsicherheit der Vereinten Nationen. Das von der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten...

Mehr erfahren
06.06.2024

Mai 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
06.06.2024

Gewusst wie - Online-Seminare zur Nutzung der QS-Datenbank für das Futtermittel- und Rückstandsmonitoring

Bei der Erfassung und Auswertung der Analysedaten aus dem QS-Rückstandsmonitoring und dem QS-Futtermittelmonitoring spielt die QS-Datenbank eine zentrale Rolle. Alles...

Mehr erfahren
zurück nach oben