Neuigkeiten

Projekt Tiergesundheitsberatung – Tiergesundheit verbessern und den Tierschutz aktiv fördern
Mithilfe der QS-Befunddaten für Mastschweine möchte QS zukünftig Betriebe mit Verbesserungspotenzial identifizieren, motivieren und unterstützen. Zeigen die QS-Monitoringdaten...
Mehr erfahren
Jetzt ansehen - Online-Seminar „Optimierung des betrieblichen Hygienemanagements“ für die Futtermittelwirtschaft
Bei der Erfassung und Auswertung der Analysedaten aus dem QS-Rückstandsmonitoring und dem QS-Futtermittelmonitoring spielt die QS-Datenbank eine zentrale Rolle. Alles...
Mehr erfahren
Karate Zeon – Weitere Notfallzulassung des BVL
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL ) hat auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine weitere Notfallzulassung für...
Mehr erfahren
Auswertung Schlachtbefunde bei Rind und Schwein
Für das Schlachtbefunddatenmonitoring hat QS Daten von 40 Millionen Schlachtweinen und 2 Millionen Schlachtrindern für das Jahr 2023 ausgewertet. Die in den Schlachthöfen...
Mehr erfahren
BVL - Notfallzulassung für Novodor FC zur Bekämpfung von Kartoffelkäfern im ökologischen Landbau
Auf der Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/ 2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Novodor...
Mehr erfahren
QS-App erleichtert die Durchführung betrieblicher Eigenkontrollen
Mit Eigenkontrollchecklisten unterstützt QS Tierhalter und Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln bei den verpflichtenden betrieblichen Eigenkontrollen im QS-System. Die neue...
Mehr erfahren
Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie für Tierhalter und -betreuer - Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren
Die Qualität des Tränkewassers ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit, Produktivität und für das Wohlbefinden von Nutztieren. Aber welche Parameter sind für eine gute...
Mehr erfahren
Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) - QS-Nachhaltigkeitscheck jetzt auch online verfügbar
Seit Anfang des Jahres haben Betriebe aus der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln die Möglichkeit, ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit durch die Teilnahme am Modul...
Mehr erfahren
Leserumfrage Magazin qualitas – Noch bis zum 15. Mai teilnehmen und Barbecue-Präsentbox gewinnen!
Im April haben wir mit der Frühlingsausgabe die insgesamt 15. Ausgabe unseres Magazins qualitas veröffentlicht. Damit ist es wieder einmal Zeit, Ihr Feedback einzuholen....
Mehr erfahren