Neuigkeiten

Die Rolle des Bündlers im QS-System
Seit über 20 Jahren sind Bündler ein wichtiges Bindeglied zwischen den Betrieben und dem QS-System. Aktuell übernehmen 104 Unternehmen die Aufgaben des Bündlers für alle...
Mehr erfahren
QS-Antibiotikamonitoring - Erklärfilm zeigt wie es funktioniert
Seit über 10 Jahren unterstützt QS Tierhalter und Tierärzte mit einem Antibiotikamonitoring-Programm dabei, die Abgabe von Antibiotika in der Nutztierhaltung auf das...
Mehr erfahren
Aflatoxin B1 – Revision des Zusatzkontrollplans zur Ernte 2023
QS revidiert den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 in Mais mit Wirkung zum 18. September 2023. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen und den aus den...
Mehr erfahren
„Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern“ – Jetzt kostenfrei für Seminar der QS-Akademie anmelden
Für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System veranstaltet die QS-Akademie am 21. September 2023 ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige...
Mehr erfahren
August 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS-Akademie – Neuer Online-Workshop „HACCP verstehen und richtig umsetzen“
Am 5. Oktober 2023 lädt die QS-Akademie Unternehmen der Futtermittelwirtschaft zum Online-Workshop HACCP verstehen und richtig umsetzen ein. Darin erklärt die Referentin...
Mehr erfahren
Dramatischer Rückgang der Tierärzteschaft und mögliche Folgen
In der Tierärzteschaft mangelt es aktuell an Nachwuchs. In den vergangenen 10 Jahren ist die Zahl der Nutztierärztinnen und -ärzte in Deutschland um fast 40 Prozent gesunken....
Mehr erfahren
Jetzt anmelden! Live-Online-Seminar „Tierschutz über Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen“
Im Live-Online-Seminar Tierschutz über Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen der QS-Akademie, das am 21. September 2023 stattfindet, dreht sich alles um...
Mehr erfahren
Neues Referenzlabor im Rückstandsmonitoring für das QS-System
Als neues Referenzlabor verstärkt die LVA GmbH künftig das Kompetenzteam zur Herstellung und Verifizierung der Testmaterialien für die Laborkompetenztests im...
Mehr erfahren