Neuigkeiten

„Audits optimal vor- und nachbereiten“ - Live-Online-Seminar der QS-Akademie für die Fleischwirtschaft
Am 12.Dezember 2023 lädt die QS-Akademie Interessierte aus der Fleischwirtschaft zum Live-Online-Seminar "Audits vor- und nachbereiten" ein. Von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr...
Mehr erfahren
Jetzt noch anmelden – Live-Online-Seminar der QS-Akademie zur QS-Rückstandsdatenbank
Die Rückstandsdatenbank von QS bietet seit Kurzem einige neue Funktionen, um die Erfassung der und Auswertung der Analyseergebnisse noch übersichtlicher und komfortabler zu...
Mehr erfahren
Blauzungenkrankheit – Informationen und Risiken rund um das Virus
Erste Infektionen mit der Blauzungenkrankheit, einer anzeigepflichtigen Tierseuche, wurden Mitte Oktober in Deutschland gemeldet. Zuvor wurden Fälle in den Nachbarländern...
Mehr erfahren
Oktober 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Wienerwald setzt mit Teilnahme an der Initiative Tierwohl wichtiges Zeichen für mehr Tier-wohl in der Großgastronomie
Mit Wienerwald nimmt ab sofort ein zweites Gastronomieunternehmen an der Initiative Tierwohl (ITW) teil und unterstreicht damit die wachsende Bedeutung des Themas Tierwohl in...
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar für die Futtermittelwirtschaft - Einhaltung und Umsetzung des QM-Systems sicherstellen
Sie arbeiten in der Futtermittelwirtschaft, befassen sich mit der Betreuung des QM-Handbuchs und wollen wissen, auf welche Punkte es im Detail bei der organisatorischen...
Mehr erfahren
Jetzt buchen! Live-Online-Seminar der QS-Akademie zur korrekten Probenahme im Futtermittelmonitoring
In einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das am 15. November 2023 stattfindet, erfahren Sie auf welche Aspekte es bei der Durchführung der Probenahme für das...
Mehr erfahren
Debatte ohne Scheuklappen – Interview mit Prof. Dr. Stephan Schneider zur Dublin Declaration
In der sogenannten Dublin Declaration sprechen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland für eine Weiterentwicklung der Nutztierhaltung auf Basis...
Mehr erfahren
Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel
Zum 2. November revidiert QS die Anlage 9.5 Liste der Einzelfuttermittel zum Leitfaden Futtermittelwirtschaft. Die beiden Einzelfuttermittel Larven der Schwarzen...
Mehr erfahren