Neuigkeiten

September 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Korrekte Probenahme im Futtermittelmonitoring“ – Jetzt anmelden!
Worauf kommt es bei der korrekten Probenahme im QS-Futtermittelmonitoring an, was gibt es bei der Durchführung zu beachten und welche rechtlichen Grundlagen gilt es zu...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds – Welchem Schallpegel sind Ferkel im Stall ausgesetzt?
Gemäß der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) soll im Aufenthaltsbereich von Schweinen ein Schallpegel von 85 dB (A) nicht überschritten werden. Doch...
Mehr erfahren
Jetzt noch dabei sein: Hybrid-Workshop „Interner Auditor werden und sicher auditieren“ der QS-Akademie
Die QS-Akademie lädt zu dem dreitägigen Workshop Interner Auditor werden und sicher auditieren ein: Am 26.10. (Online-Veranstaltung) und am 7. und 8.11.2023...
Mehr erfahren
QS-Studie zeigt: Verbraucher haben Nachholbedarf bei der Küchenhygiene
Wie sicher essen wir Deutschen? – das ist der Titel und die Kernfrage einer von QS initiierten repräsentativen Befragung durch das forsa Institut zu Themen rund um die...
Mehr erfahren
Jetzt neu: Umfassender Fragen- und Antwortenkatalog zum QS-Zusatzmodul Bezug von entwaldungsfreiem Soja
Wen betrifft es, auf welche Tätigkeiten und Sojaprodukte bezieht es sich und wie kann sich ein Futtermittelunternehmen überhaupt zertifizieren lassen? Viele Fragen rund um das...
Mehr erfahren
Spannend, vielseitig, informativ – die neue Herbst-Ausgabe der qualitas ist erschienen
Die Branche und das QS-System sehen sich vor ständig neuen Herausforderungen. Für diese sucht die QS GmbH nach Wegen, diese gemeinsam mit den Vertretern der Branche zu meistern...
Mehr erfahren
Nicht verpassen – Kostenfreies Online-Seminar „Mit der freiwilligen QS-Inspektion ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen“ der QS-Akademie
Die QS-Akademie veranstaltet am 24. Oktober 2023 ein kostenfreies Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) Handel . Die Veranstaltung...
Mehr erfahren
BVL – Zwei Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zwei Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.
Mehr erfahren