Neuigkeiten

Pflanzenschutzmittel Triadant SG und Globetrotter 360 SL – BVL widerruft Genehmigungen für den Parallelhandel
Am 6. September 2023 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für zwei Pflanzenschutzmittel die Genehmigungen für den Parallelhandel...
Mehr erfahren
QS-Akademie – Präsenzveranstaltung „Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig umsetzen“
Geht es um Fragen des Tierschutzes bei der Schlachtung von Rindern und Schweinen, sind Erfahrung und Sachverstand nötig, um damit verbundene Prozesse adäquat beurteilen zu...
Mehr erfahren
QS-Studie: Mehr Rückrufe von Lebensmittel?
Im Rahmen der QS-Studie Wie sicher essen wir Deutschen wurden die Verbraucher nach der Häufigkeit von Rückrufaktionen befragt. Auf die Frage hin, wie sich ihre Anzahl in den...
Mehr erfahren
Informationsvielfalt und Erfahrungsaustausch auf den Bündlertreffen 2023
Am 25. Oktober 2023 fand der diesjährige Bündlerworkshop von QS und der Initiative Tierwohl (ITW) statt. Knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung nach...
Mehr erfahren
Folgen Sie QS auf LinkedIn und X
Folgen Sie QS auf LinkedIn und dem Kurznachrichten-Dienst "X" und bleiben Sie immer bestens informiert rund um die Themen Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit in...
Mehr erfahren
Neuer QS-Standard für Heimtierfutter - Interview mit PetCom-Geschäftsführer Frank von der Brüggen
Seit März 2023 bietet QS als erstes Qualitätssicherungssystem ein Programm zur Qualitäts- und Prozesssicherung bei der Produktion von Hunde- und Katzenfutter an. Das neue...
Mehr erfahren
„Zusatzmodul QS-Soja Plus richtig umsetzen“ –Online-Seminar der QS-Akademie jetzt kostenlos anschauen!
Wie gestalten sich die Anforderungen für den Bezug von entwaldungsfreiem Soja im QS-System und welche Aspekte gibt es bei deren Umsetzung zu beachten? Diese und weitere Fragen...
Mehr erfahren
Neue Auswertungsmöglichkeiten und Funktionalitäten in QS-Rückstandsdatenbank – Online-Seminar der QS-Akademie
Da eine schnelle und übersichtliche Auswertung der Analyseergebnisse im Rückstandsmonitoring für die sichere Einordnung der Ware und ein zuverlässiges Lieferantenmanagement das...
Mehr erfahren
Revision der QS-Leitfäden für 2024 - Noch bis zum 2. November kommentieren!
Machen Sie sich noch bis zum 2. November 2023 ein Bild von den ab 2024 geltenden QS-Leitfäden. Ihr Feedback ist uns wichtig! Die revidierten Leitfäden stellen wir Ihnen im Zuge...
Mehr erfahren