Neuigkeiten

Noch wenige Plätze frei: Hybrid-Workshop „Interner Auditor werden und sicher auditieren“ der QS-Akademie
Im Februar 2024 lädt die QS-Akademie Mitarbeiter des Qualitätsmanagements, die bereits Kenntnisse der ISO 9001 und deren Umsetzung in der Praxis haben, zu dem dreitägigen...
Mehr erfahren
Jetzt buchen! Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“ der QS-Akademie
Die QS-Akademie veranstaltet am 5. und 6. Februar 2024 den zweitägigen Workshop Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bonn:...
Mehr erfahren
BVL informiert über aktuellen Stand der PSM-Schnittstelle
In einer Fachmeldung vom 17. November 2023 informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über den aktuellen Umsetzungsstand der...
Mehr erfahren
So funktioniert’s – Erklärfilm zum QS-Antibiotikamontoring
Mit dem Antibiotikamonitoring unterstützt QS seit über 10 Jahren Tierhalter und Tierärzte dabei, die Abgabe von Antibiotika in der Nutztierhaltung auf das therapeutisch...
Mehr erfahren
Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Apollo 50 SC endet zum 31.12. 2023 – Aufbrauchfrist bis zum 11.11.2024
Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über eine am 16. November 2023 veröffentlichte Fachmeldung mitteilt, hat die Europäische...
Mehr erfahren
QS-Studie: Obst und Gemüse deutlich sicherer als viele denken
Welche Gefahrenquellen sehen deutsche Verbraucher bezüglich möglicher Rückstände in Obst und Gemüse? In der repräsentativen QS-Studie Wie sicher essen wir Deutschen? bekam...
Mehr erfahren
Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln - Jetzt bewerben!
Der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln ruft Universitäten, Fachhochschulen sowie Forschungsinstitute bis zum 15. Februar 2024 auf, sich um die Finanzierung von...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Tierschutz bei der Geflügelschaltung - Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen
Welche Aspekte sollten bei der Umsetzung der Standardarbeitsanweisungen für den Tierschutz bei der Geflügelschlachtung besondere Beachtung finden? Worauf kommt es bei der...
Mehr erfahren
Anforderungen an eine Genesungsbucht für Tiere
Ein krankes oder verletztes Tier erfordert schnelles und bestmögliches Handeln. Denn die betroffenen Tiere müssen im Bedarfsfall - je nach Art und Schwere der Erkrankung -...
Mehr erfahren