Neuigkeiten

Jetzt noch anmelden! Live-Online-Seminar „Tierschutz bei der Geflügelschaltung - Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen“
Worauf kommt es bei der Umsetzung der Standardarbeitsanweisungen für den Tierschutz bei der Geflügelschlachtung und deren Erstellung an? Dies erfahren Sie im Detail im Rahmen...
Mehr erfahren
Noch Plätze frei! Live-Online-Seminar zur Einhaltung und Umsetzung des QM-Handbuchs in der Futtermittelwirtschaft sicherstellen
Sie befassen sich mit der Betreuung des QM-Handbuchs in einem Unternehmen der Futtermittelwirtschaft und wollen wissen, auf welche Punkte es konkret bei der organisatorischen...
Mehr erfahren
QS-Studie: Informationen über die Sicherheit von Lebensmitteln
Fühlen sich deutsche Verbraucher ausreichend über das Thema Lebensmittelsicherheit informiert? Das Ergebnis der repräsentativen QS-Studie lautet: Rund die Hälfte der Befragten...
Mehr erfahren
QS veröffentlicht deutsche und englische Leitfäden und Eigenkontrollchecklisten für 2024
QS hat die ab 2024 geltenden Leitfäden sowie die Eigenkontrollchecklisten unter www.q-s.de veröffentlicht. Die Dokumente können über das Dokumentencenter unter den...
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar „Audits optimal vor- und nachbereiten“ der QS-Akademie für die Fleischwirtschaft – Jetzt noch anmelden!
Die QS-Akademie bietet am 12. Dezember 2023 (10:00 bis ca. 12:00 Uhr) für Interessierte aus der Fleischwirtschaft das Live-Online-Seminar "Audits vor- und nachbereiten" an....
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar für Obst- und Gemüseerzeuger - „Audits optimal vor- und nachbereiten“
Für interessierte Mitarbeiter von Erzeugerbetrieben, die an der Vorbereitung, Begleitung oder Nachbereitung von Audits beteiligt sind, veranstaltet die QS-Akademie am 11....
Mehr erfahren
QS-Zusatzmodul für Soja: Umbenennung in QS-Sojaplus und Revision der Anlage 4.3
QS hat zum Ziel, langfristig die verantwortungsvolle Beschaffung von Soja im QS-System zu verbessern. Dabei sind neben der Entwaldungs- und Umwandlungsfreiheit zahlreiche...
Mehr erfahren
Online-Seminar „Mit der freiwilligen QS-Inspektion ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen“ – Jetzt kostenfrei ansehen
Die QS-Akademie veranstaltete Ende Oktober ein kostenfreies Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) Handel. Im Rahmen der Veranstaltung...
Mehr erfahren
QS Store-Checks belegen korrekte Kennzeichnung mit dem QS-Prüfzeichen
Zu einer sicheren und stufenübergreifende Qualitätssicherung gehört auch die korrekte Kennzeichnung der Ware mit dem QS-Prüfzeichen. QS prüft deshalb regelmäßig wie in den...
Mehr erfahren