Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

01.03.2024

Revision einiger Dokumente der Stufe Landwirtschaft

Zum 1. März revidiert QS einige Leitfäden und Erläuterungen der Stufe Landwirtschaft. Die Änderungen im Leitfaden Landwirtschaft Elterntierhaltung Geflügel sind in Anlehnung...

Mehr erfahren
28.02.2024

Vorbereiten, nachbereiten, auswerten: Hinter den Kulissen des Laborkompetenztests

Die jährlichen Qualitätskontrollen QS-anerkannter Labore haben es in sich – nicht nur für die Labore. Denn auch bei der Vor- und Nachbereitung der Tests sind Expertise, Zeit...

Mehr erfahren
27.02.2024

BVL: Notfallzulassung für SoilGuard 0.5 GR gegen Drahtwurm

Ab dem 1. März 2024 können Kartoffelerzeuger im Kampf gegen Schnellkäferlarven (Drahtwurm) auf das Insektizid SoilGuard 0.5 GR zurückgreifen. Auf Basis des Artikels 53 der...

Mehr erfahren
26.02.2024

BVL widerruft Genehmigungen für die Pflanzenschutzmittel SYNERGIE GENERICS METAMITRON und Metrone SC

Am 26. Januar 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Pflanzenschutzmittel Metrone SC (GP-Nr. 008581-00/005) die Genehmigungen...

Mehr erfahren
26.02.2024

Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger - „Optimales Anlegen von Blühstreifen“

Blühstreifen und Blühflächen bilden eine gute Option, in Anbaubetrieben für Obst- und Gemüse die Biodiversität zu verbessern. Worauf es bei der Anlage und Pflege von...

Mehr erfahren
22.02.2024

Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Minecto One gegen Apfelblütenstecher

Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
21.02.2024

Prozessüberwachung von Rohpökelwaren und Rohwürsten – Online-Seminar der QS-Akademie liefert wertvolles Praxiswissen

Bei Herstellung von Rohwürsten und Rohschinken gibt es eine ganze Reihe von Punkten in puncto Qualitätssicherung und Prozessüberwachung zu beachten. Wertvolles Praxiswissen...

Mehr erfahren
21.02.2024

Laborleitertreffen– internationale Informationsveranstaltung zum Thema Rückstandsanalytik

Am 6. Februar fand in Berlin zum 18. Mal das Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring statt. Der Einladung von QS folgten über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt....

Mehr erfahren
20.02.2024

Zukunftsweisend - Modul „Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN)“ im Praxistest

Für QS-Systempartner ist das Thema Nachhaltigkeit weit mehr als ein Schlagwort. Vor diesem Hintergrund hat es sich QS als zentrale Branchenplattform zur Aufgabe gemacht, einen...

Mehr erfahren
zurück nach oben