Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

08.01.2024

Futtermittelvereinbarung QM-Milch: neue Fassung trat in Kraft

Zum 1. Januar 2024 wird die revidierte Futtermittelvereinbarung QM-Milch gültig. Diese ist relevant für alle QS-Futtermittelunternehmen (Herstellung und Handel), die an...

Mehr erfahren
04.01.2024

Forschungsförderung über den QS-Wissenschaftsfonds – Noch bis zum 15. Februar bewerben!

Über den QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördern wir Ihre Forschungsansätze und innovativen Ideen! Noch bis zum 15. Februar 2024 können Anträge zu den...

Mehr erfahren
03.01.2024

Neues Online-Seminar der QS-Akademie - Prozessüberwachung von Rohpökelwaren und Rohwürsten

Auf welche Punkte kommt es bei der Qualitätssicherung und Prozessüberwachung bei der Herstellung von Rohwürsten und Rohschinken an? Diese und weitere Fragen beantwortet das...

Mehr erfahren
02.01.2024

Deutsche und englische Leitfäden und Eigenkontrollchecklisten für 2024 veröffentlicht

Seit dem 1. Januar 2024 sind die revidierten QS-Leitfäden gültig. Diese können ab sofort auf der QS-Website angesehen und heruntergeladen werden.

Mehr erfahren
21.12.2023

QS wünscht frohe Weihnachten

Zum Weihnachtsfest und Jahresausklang wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie genussvolle Momente und nur schöne Überraschungen.

Mehr erfahren
20.12.2023

Jetzt noch anmelden – Präsenzschulung „Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig umsetzen“

Am 21. Februar 2024 (9:00 bis ca. 15:30 Uhr) veranstaltet die QS-Akademie in der QS-Geschäftsstelle in Bonn die Präsenzschulung "Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig...

Mehr erfahren
20.12.2023

QS-Datenbank – Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung: Live-Online-Seminar der QS-Akademie

Am 22. Februar 2024 (10:00 bis ca. 11:30 Uhr) veranstaltet die QS-Akademie das Live-Online-Seminar "QS-Datenbank – Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung" , das sich an...

Mehr erfahren
19.12.2023

QS-Sojaplus – Zertifizierung nach einem Standard für nachhaltigen Sojabohnenanbau

Auf unserer Unterseite zum Zusatzmodul QS-Sojaplus finden Sie eine Übersicht der wichtigsten FAQs, die Antworten auf mögliche Fragestellungen zum Modul geben. Dabei geht es...

Mehr erfahren
15.12.2023

QS-Akademie - „Audits optimal vor- und nachbereiten“ Live-Online-Seminar für Obst- und Gemüseerzeuger

Auf welche Punkte kommt es bei der Vorbereitung, Begleitung oder Nachbereitung von Audits an, um diese erfolgreich zu gestalten und zu bestehen? Das wesentliche Know-How zur...

Mehr erfahren
zurück nach oben