Neuigkeiten

Noch wenige Plätze verfügbar: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Am 17. und 18. Oktober 2023 veranstaltet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in...
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar der QS-Akademie „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“– Jetzt anmelden!
Nach einer geplanten EU-Richtlinie müssen künftig Unternehmen im Falle von Umweltaussagen (sogenannten Green Claims) zu ihren Produkten und Dienstleistungen bestimmte...
Mehr erfahren
Die QS-Antibiotikadatenbank im Zusammenspiel mit der HI-Tier-Datenbank
Mit dem Ziel Tierärztinnen und -ärzte sowie Tierhaltende gezielt dabei zu unterstützen, ihre Tiere so gesund wie möglich zu halten und die Antibiotikagabe auf das therapeutisch...
Mehr erfahren
QS-Akademie - Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“ – Jetzt ansehen!
Die Prüfung von Wareneingangspapieren, Produktkennzeichnungen und Qualitätsanforderungen sind nur einige Aspekte, die bei Wareneingangskontrollen von Obst und Gemüse von...
Mehr erfahren
Innovationspreis Tierwohl – Noch bis zum 30. September bewerben!
Aktuell läuft die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Tierwohl 2023 der Initiative Tierwohl (ITW). Noch bis zum 30. September 2023 haben Tierhalter und Fachexperten die...
Mehr erfahren
Herbizid Quickdown - BVL erlässt Notfallzulassung zur Krautabtötung an Kartoffeln
Auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
QS-Akademie - Tierschutz über Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen
Welche Bedeutung steckt hinter den Standardarbeitsanweisungen für den Tierschutz bei der Schlachtung und welche Ziele sind mit den einzelnen Arbeitsanweisungen verbunden?...
Mehr erfahren
Juli 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Nicht verpassen! Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“ der QS-Akademie
Auf welche Faktoren kommt es an, um die Qualität von Kartoffeln bei der Lagerung optimal zu erhalten? Die Antwort auf diese und weitere Fragen rund um die Qualitätserhaltung...
Mehr erfahren