Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

03.08.2023

Ausbau der QS-anerkannten Labore auf dem internationalen Markt

Die Internationalisierung der QS-anerkannten Labore im Rückstandsmonitoring schreitet weiter voran. Seit August erkennt QS ein Labor für das Rückstandsmonitoring in Peru an....

Mehr erfahren
01.08.2023

„Zusatzmodul QS-Soja Plus richtig umsetzen“ – Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie

Die QS-Akademie lädt Unternehmen der Futtermittelwirtschaft am 26. September 2023 zu einem Online-Seminar ein, in dem die Anforderungen an den Bezug von entwaldungsfreiem Soja...

Mehr erfahren
31.07.2023

Initiative Tierwohl: so geht es konkret weiter

Die Initiative Tierwohl (ITW) setzt ihre Tätigkeiten nach dem Ende der aktuellen Programmlaufzeit fort und kündigt an, wie es konkret ab Januar 2024 für die teilnehmenden...

Mehr erfahren
28.07.2023

Online-Seminar „Schweine tierschutzgerecht transportieren“ – jederzeit verfügbar

Auf welche Aspekte muss beim Auf- und Abladen von Schweinen und insbesondere beim Umgang mit kranken und verletzten Tieren während des Transports besonders geachtet werden?...

Mehr erfahren
27.07.2023

Pflanzenschutzmittel KERES - BVL widerruft Genehmigung für den Parallelhandel

Mit Wirkung zum 21. Juli 2023 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Pflanzenschutzmittel KERES (Wirkstoff Propyzamid, GP-Nr....

Mehr erfahren
26.07.2023

Revision Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 – Neue Risikoeinstufung für das Herkunftsland Kanada

QS hat mit Wirkung zum 2. August 2023 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 (Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring) revidiert. Basierend auf den vorliegenden...

Mehr erfahren
25.07.2023

Lebensmittelsicherheitskultur - Ein Blick in die Alltagskultur eines Wiesenhof-Werks in Bayern

Der Begriff Lebensmittelsicherheitskultur definiert gemeinsame Werte, Überzeugungen und Normen, die die Einstellung und das Verhalten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit in...

Mehr erfahren
24.07.2023

Pflanzenschutzmittel Zako - BVL erteilt Anordnung des Ruhens

Am 13. Juli 2023 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Pflanzenschutzmittel Zako (GP-Nr. 034145-00/039) ein Ruhen der Genehmigung...

Mehr erfahren
21.07.2023

QS-Akademie – Neues Live-Online-Seminar „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“

Bedingt durch die geplante EU- Richtlinie gegen sogenannte Green Claims (u. a. falsche Nachhaltigkeits-Versprechen, irreführende Öko-Werbung, Fake-Siegel) dürfen künftig die...

Mehr erfahren
zurück nach oben