Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

19.07.2023

Risikomanagement und Krisenintervention: Ein Spagat zwischen Verbraucherschutz und Lebensmittelverschwendung

Grundsätzlich ist ein Warenrückruf immer ein Zeichen für eine funktionierende Qualitätssicherung. Warum das manchmal aber auch problematisch sein kann und im Widerspruch etwa...

Mehr erfahren
18.07.2023

Live-Online-Seminar „Richtig auswerten und das QM-System konsequent verbessern“ der QS-Akademie – Jetzt teilnehmen!

Wie können in Unternehmen der Futtermittelwirtschaft Auswertungen auf Basis des QM-Handbuchs dazu genutzt werden, um innerbetriebliche Verbesserungspotenziale zu identifizieren...

Mehr erfahren
17.07.2023

Revision der Anlage 4.3 zum QS-Zusatzmodul Bezug von entwaldungsfreiem Soja

Zum 15. Juli revidierte QS die Anlage 4.3 Anerkannte Systeme zum QS-Zusatzmodul für Futtermittelhandel und -herstellung . In der Anlage wurde der EFISC-GTP-Standard ( Purchase...

Mehr erfahren
14.07.2023

Innovative Ideen sind gefragt! Jetzt für Forschungsförderung vom QS-Wissenschaftsfonds bewerben!

Sie entwickeln innovative Ideen und Forschungsansätze zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsfragen rund um die Themen Tierwohl und -gesundheit, zu Hygienemaßnahmen in der...

Mehr erfahren
13.07.2023

Herbizid Proman - Notfallzulassungen gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter an Feldsalat

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zwei Notfallzulassungen für das Herbizid PROMAN (Wirkstoff: Metobromuron) erteilt.

Mehr erfahren
11.07.2023

Notfallzulassung für CURATIO für Anwendung an Kernobst

Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
10.07.2023

Initiative Tierwohl setzt ihr Programm auch 2024 fort

Die aktuelle Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW) endet 2023. Jetzt steht fest, dass die ITW ihr Programm auch in 2024 - trotz der Pläne zur staatlichen...

Mehr erfahren
07.07.2023

QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“

Was muss bei der Lagerung von Kartoffeln beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar Qualitätserhaltung von Kartoffeln im...

Mehr erfahren
06.07.2023

Ergebnisse Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2023/1

Mit neuem Teilnehmerrekord von 102 Laboren aus 19 Ländern wurde der erste Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring in diesem Jahr durchgeführt. Die zu untersuchende Testmatrix:...

Mehr erfahren
zurück nach oben