Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Nicht verpassen! Live-Online-Seminar „Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren“ der QS-Akademie für Tierhalter und -betreuer

29.05.2024 | Tierhaltung/Transport | QS System

24 04 16 Tränkwasserqualität Beurteilen Und Optimieren

Geht es um die Gesundheit, Produktivität und um das Wohlbefinden von Nutztieren, ist die Qualität des Tränkwassers ein wichtiger Faktor. Im Rahmen des Live-Online-Seminars "Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren", das 4. Juni 2024 (16.00 bis ca. 18:00 Uhr) stattfindet, erfahren Tierhalter und Tierbetreuer von rinder-, geflügel- und schweinehaltenden Betrieben, welche Faktoren Einfluss auf die Tränkwasserqualität haben und worauf es bei der deren Beurteilung in der täglichen Praxis ankommt.

Ferner erhalten die Seminarteilnehmer von Referent Prof. Marc Boelhauve (Tierarzt, Betriebswirt und Professor für Agrarbiotechnologie und Tierhygiene an der FH Südwestfalen) einen Überblick zu den wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Hygienemängeln bzw. zum Ursprung und zur Entstehung von Biofilmen. Tipps zur wirkungsvollen Verhinderung von durch Bakterien- und Keimbefall verursachte Verunreinigungen im Tränkwasser sowie zur effektiven Anlagen-Reinigung runden das Live-Online-Seminar ab.

Hinweis: Die Teilnahme am Online-Seminar kann als Nachweis für eine Fortbildungsmaßnahme für die ITW verwendet werden.

Detaillierte Informationen zum Inhalt des Seminars Tränkwasserqualität beurteilen und optimieren sowie eine Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.


zurück nach oben