Neuigkeiten

Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel
Zum 12. Juni revidiert QS die Anlage 9.5 Liste der Einzelfuttermittel zum Leitfaden Futtermittelwirtschaft. Die nachfolgenden Einzelfuttermittel wurden dabei neu in die...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds: Jetzt für Forschungsförderung 2023 bewerben!
Innovative Ideen und Forschungsansätze rund um die Themen Tierwohl und -gesundheit, Hygiene in der Futtermittel-, Land- und Fleischwirtschaft sowie zur Digitalisierung sucht...
Mehr erfahren
Bekämpfung von Kirschessigfliegen - Notfallzulassung für KARATE ZEON
Zur Bekämpfung der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine weitere Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
ICRT-Datenbank - Neuaufnahme und Änderung mehrerer Produkte
In der Internationalen Datenbank für den Futtermitteltransport vom Internationalen Komitee für den Straßentransport ICRT (GMP+ International, OVOCOM, QS, Qualimat,...
Mehr erfahren
Mai 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS-Antibiotikamonitoring: Der Erklärfilm zeigt, wie es funktioniert!
Mit dem QS-Antibiotikamonitoring werden Tierhalter und Tierärzte unterstützt, die Tiere so gesund wie möglich zu halten und die Antibiotikagabe auf das therapeutisch notwendige...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“
Was gibt es bei der Eingangskontrolle von Obst und Gemüse zu beachten? Diese Frage setzt die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar am 05.07.2023 in den Fokus. Von 10:00 Uhr...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager“
Was muss bei der Lagerung von Obst und Gemüse beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar am 28. Juni 2023. Dabei...
Mehr erfahren
Podiumsdiskussion „Lass uns reden“ mit QS - Jetzt anmelden!
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung, Keime in Lebensmitteln oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Obst und Gemüse – wie sicher sind unsere Lebensmittel? Über...
Mehr erfahren