Neuigkeiten
Vier Jahre QS-Akademie – Akademieleiterin Sabrina Melis zieht Bilanz
Im Mai 2020 ging die QS-Akademie an den Start. Mit dem neuen Format lieferte QS die passende Antwort auf den stetig wachsenden Bedarf an Fort- und Weiterbildungsformaten für...
Mehr erfahren
Labore und Zertifizierungsstellen: Die eigene Arbeit im QS-System kommunizieren
QS stellt ab sofort den QS-anerkannten Laboren und Zertifizierungsstellen eigene Logos CR1 für ihre Unternehmenskommunikation zur Verfügung. Bereits vergangenes Jahr...
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel ATC Lambda – BVL widerruft Genehmigung für den Parallelhandel
Am 27. März 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Genehmigung für den Parallelhandel für das Pflanzenschutzmittel ATC Lamdba...
Mehr erfahren
Revision des Zusatzkontrollplans Aflatoxin B1
QS revidiert mit Wirkung zum 11. April 2024 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 (Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring). Basierend auf den vorliegenden...
Mehr erfahren
qualitas - Leserumfrage– Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Lesenswerte und interessante Meldungen, Interviews und Reportagen rund um die Qualitätssicherung im QS-System, stets begleitet durch einen neugierigen Blick über den...
Mehr erfahren
Sojahaltige Futtermittel jetzt entsprechend den QS-Sojaplus -Anforderungen
Zum Jahresbeginn traten die Anforderungen des QS-Moduls Soja plus in Kraft. Seither werden im QS-System ausschließlich sojahaltige Futtermittel gehandelt, verarbeitet und...
Mehr erfahren
Jetzt buchen! Online-Seminar „Biosicherheit in der Geflügelhaltung“ der QS-Akademie
Die Biosicherheit in der Geflügelhaltung ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit der Geflügelpopulation zu schützen und potenzielle Ausbrüche von Krankheiten wie...
Mehr erfahren
Die neue Frühjahrs-Ausgabe der qualitas - So bunt und vielseitig wie der Frühling
Alles neu macht der Frühling – so auch unsere aktuelle Frühjahrs-Ausgabe der qualitas! Mit der Tiergesundheitsberatung, die QS in diesem Jahr für schweinehaltende Betriebe neu...
Mehr erfahren
BVL - Notfallzulassung für Isomate CLR MAX IT an Kernobst
Zur Bekämpfung des Fruchtschalenwicklers (Adoxophyes orana) und des Lederfarbenen Schalenwicklers (Pandemis heparana) an Kernobst hat das Bundesamt für Verbraucherschutz...
Mehr erfahren