Neuigkeiten

Juni 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl: „Innovationspreis Tierwohl“ 2023 – jetzt bewerben!
Die Initiative Tierwohl (ITW) startet die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Tierwohl 2023. Ab sofort bis einschließlich 30. September 2023 können sich Tierhalter und...
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar „Effektiv reinigen und desinfizieren“ für die Fleischwirtschaft
Am 28. September 2023 (14:00 bis 16:30 Uhr) dreht sich in einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie alles um die effektive Durchführung von Reinigungs- und...
Mehr erfahren
qualitas Sommer-Ausgabe 2023: Von Lebensmittelsicherheitskultur, Rückrufen und Datenbanken
Die diesjährige Sommer-Ausgabe der qualitas ist erschienen und hält eine bunte Themenauswahl für Sie bereit: Einen Bericht über die erfolgreiche Implementierung einer...
Mehr erfahren
Leitfadenrevision und Auditierung des Zusatzmoduls „Bezug von entwaldungsfreiem Soja“
Zum 1. Juli revidierte QS den Leitfaden zum Zusatzmodul Bezug von entwaldungsfreiem Soja sowie die Anlage 4.3 Anerkannte Systeme zum QS-Zusatzmodul für Futtermittelhandel...
Mehr erfahren
QS-Rückstandsmonitoring attestiert Erdbeerproduzenten verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Eine aktuelle Auswertung aus dem QS-Rückstandsmonitoring, in dessen Rahmen 197 Erdbeer-Proben auf Pflanzenschutzmittel-Rückstände untersucht wurden, attestiert...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Richtig auswerten und das QM-System konsequent verbessern“
Am 17.08.2023 (10:00 bis 12:00 Uhr) veranstaltet die QS-Akademie ein Live-Online-Seminar, in dem aufgezeigt wird, wie Auswertungen auf Basis des QM-Handbuchs dazu genutzt...
Mehr erfahren
Nicht verpassen! Live-Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“ der QS-Akademie
Worauf kommt es bei Wareneingangskontrolle von Obst und Gemüse an? Diese Frage steht im Zentrum des Live-Online-Seminars der Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen...
Mehr erfahren
Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 – Neue Risikoeinstufung der Herkunftsländer Italien, Frankreich, Kanada und der Ukraine
QS revidiert mit Wirkung zum 23. Juni 2023 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 (Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring). Basierend auf den vorliegenden...
Mehr erfahren