Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Online-Seminare zur Biosicherheit im Schweine- und Geflügelstall – Jetzt ansehen

24.05.2024 | Tierhaltung/Transport | QS System

24 03 11 QS Akademie Biosicherheit Geflügelhaltung

Wie können schweine- und geflügelhaltende Betriebe effektiv vor dem Ausbruch von Tierseuchen wie der Schweine- und Geflügelpest geschützt werden? Einen detaillierten und praxisnahen Überblick darüber, was Tierhalter und Tierbetreuer in der Schweine- und Geflügelhaltung im Fall der Fälle bzw. über die Optimierung der Biosicherheitsmaßnahmen im Betrieb wissen müssen, liefern zwei Online-Seminare der QS-Akademie.

Das Online-Seminar Biosicherheit im Schweinestall, das hier gebucht und angesehen werden kann, erläutert Ihnen die Grundlagen zu Tierseuchen und deren Bekämpfung und legt einen weiteren inhaltlichen Fokus auf die wichtigsten Präventionsmaßnahmen in der Schweinehaltung. Neben den Vorgaben für den Fall des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest werden auch die QS-Anforderungen an die Biosicherheit bzw. Informationen zum QS-Biosicherheitsindex vorgestellt.

Im Rahmen des Online-Seminars Biosicherheit in der Geflügelhaltung, das Sie hier ansehen und buchen können, werden alle wichtigen Grundlagen zu Tierseuchen sowie Biosicherheitsmaßnahmen und Handlungsfeldern zum Schutz vor biologischen Gefahren gemäß dem EU-Tiergesundheitsrecht beleuchtet. Sie erhalten einen Überblick zu den wichtigsten Anforderungen an das Betriebsgelände, zu Zutrittsbeschränkungen und zu Verfahren, die regeln, wie Tiere, Personen und Fahrzeuge in den Betrieb gelangen oder die für die Nutzung von Ausrüstungsgegenständen gelten. Zusätzlich zu den Vorgaben für den Fall eines Ausbruchs der Geflügelpest und der Vorstellung der AI- stehen auch die QS-Anforderungen an die Biosicherheit im Fokus.


zurück nach oben