Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Presse und Newsroom

Die Befragung der Systempartner zeigt erneut eine sehr hohe Zufriedenheit in der Kommunikation mit der QS-Geschäftsstelle und den Fachkolleginnen und -kollegen. Die Auswertungen aus 2024 bestätigen, dass...

Über eine am 20. Februar 2025 veröffentlichte Fachmeldung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) darüber informiert, dass die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Elipris (Zulassungsnummer 00A768-00/00,...

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SoilGuard 0.5 GR erteilt.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 17. Mai 2024 die Anordnung des Ruhens der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Malvin WG (Wirkstoff: Captan)...

Welche gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen der Standardgeber gelten im Zusammenhang mit HACCP für unverarbeitetes Obst und Gemüse? Antworten auf diese und weitere relevante Fragestellungen bietet ein Online-Seminar...

Mit Wirkung zum 21. Januar 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Merpan 48 SC (Zul.-Nr.: 007031-00) mit dem Wirkstoff...

Mit dem Newsletter der QS-Akademie sind Sie stets über alle neuen und bevorstehenden Live-Online-Seminare und Workshops informiert!

Im Jahr 2024 verhandelte der Sanktionsbeirat als unabhängiges Gremium insgesamt 387 Sanktionsfälle. Neben beispielsweise Rügen, zusätzlichen Kontrollen, zeitweisen oder dauerhaften Sperren für das QS-System wurden in 245...

Ab Anfang Februar 2025 dürfen Erzeugerbetriebe zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers (Cacopsylla spec) in Birnen das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zum Einsatz bringen. Dies sieht eine vom Bundesamt...

Welche tierschutzrechtlichen Vorgaben sind bei der Schlachtung zu beachten? Welche Anforderungen gelten speziell für die Betäubungskontrolle und den Einsatz von Nachbetäubungssystemen? Diese und weitere Fragen zur praktischen...

RSS-Feed abonnieren


Aktuellste Pressemitteilung

Bonn/Berlin, 05. Februar 2025. Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) stellt auf der diesjährigen Fruit Logistica ihr neues Handlungsfeld Wassereffizienz vor. Es ergänzt die 2024 im...

Presseverteiler / Weitere Informationen

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an presse@q-s.de.

 

Ergänzend zu unseren Pressemitteilungen finden Sie hier weitere Informationen:

Teaser Medienkatalog

 

Medienkatalog

Sie sind auf der Suche nach gezielten Informationen rund um QS? Die Publikationen in unserem Medienkatalog geben Ihnen einen guten Überblick über das QS-System und halten Sie auf dem Laufenden.


Zum Medienkatalog


 

Veranstaltungen

Der Austausch mit Beteiligten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Verbänden und Verbrauchern ist QS sehr wichtig - deshalb nimmt QS regelmäßig an Tagungen, Messen und anderen Veranstaltungen teil.


Alle Veranstaltungen


QS-Newsletter
Newsletter Teaser

News und Infos zum QS-Prüfsystem

Mit dem QS-Newsletter erhalten Sie einmal pro Woche alle News, Pressemitteilungen und aktuellen Informationen zum QS-Prüfsystem.

QS-Report
QS Report Fleisch Teaser

Immer bestens informiert

Die beiden Ausgaben des QS-Reports versorgen Sie zweimal pro Jahr mit interessanten Brancheninformationen, spannenden Praxisberichten und aktuellen Zahlen aus den Systemketten Fleisch und Fleischwaren sowie Obst, Gemüse, Kartoffeln.


Das Prüfzeichen als Datei

QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel.

Sie berichten über QS und benötigen das QS-Prüfzeichen in druckfähiger Auflösung?

Wenden Sie sich einfach an uns: Wir helfen Ihnen gerne weiter.


QS-Gestaltungskatalog

Der Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen informiert in kompakter Form über die Regeln für die korrekte Darstellung des QS-Prüfzeichens und seine Einsatzmöglichkeiten in der Kommunikation.


Download QS-Gestaltungskatalog


Ansprechpartner für Fragen und Anregungen

Ansprechpartner

Kathrin Voskuhl

Teamleiterin Public Relations
zurück nach oben