Pressemitteilungen
Neue QS-Checklisten für Tierhalter zur betrieblichen Eigenkontrolle
Den tierhaltenden Betrieben im QS-System stehen jetzt überarbeitete Checklisten für ihre betriebliche Eigenkontrolle zur Verfügung. Damit lassen sich die jährlichen...
Mehr erfahrenMonitoring-Report 2020: Mehr als 25.000 Untersuchungen belegen gewissenhaften Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei Obst und Gemüse
QS und der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) präsentieren die elfte Ausgabe des Monitoring-Reports Obst, Gemüse, Kartoffeln. Die Analysedaten belegen erneut die...
Mehr erfahrenSchweinehalter können Auditindices zur Risikoeinstufung nutzen
Schweine haltende Betriebe können mit den von QS bereitgestellten Auditindices für Biosicherheit (BSI) und Tierhaltung (THI) gegenüber den Veterinärämtern ihre Sorgfalt und...
Mehr erfahrenQS-Prüfsystem führt völlig unangekündigte Stichprobenaudits durch
Die jüngsten Ereignisse in Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft haben es erneut gezeigt: Ausreißer in der eigenen Branche haben das Potenzial, einen gesamten Berufszweig in...
Mehr erfahrenLückenlose Rückverfolgbarkeit von QS-Produkten bis zum Erzeuger
Die Herkunft von Lebensmitteln ist für die Verbraucher beim Einkauf ein wichtiges Entscheidungskriterium. Auch der Lebensmitteleinzelhandel möchte hier sicher gehen und die...
Mehr erfahren
Europäische Futtermittelstandardgeber beschließen weitere Harmonisierung
Am 19. November 2019 unterzeichneten die europäischen Futtermittelstandardgeber AIC, GMP+ International, OVOCOM und QS eine Grundsatzvereinbarung mit OQUALIM. Diese sieht eine...
Mehr erfahrenQS-Web-Seminar zur Listerien-Prävention
Die aktuellen Listerienfälle in Deutschland haben dazu geführt, dass die Kontamination mit Listeria monocytogenes in der Öffentlichkeit zunehmend als Gefahr empfunden wird....
Mehr erfahrenQS bietet Indices zu Biosicherheit und Tierhaltung
Ab November stellt das QS-Prüfsystem seinen Systempartnern neu aufbereitete Indices aus den Auditberichten zur Verfügung. Tierhalter können so auf einen Blick erkennen, wo sie...
Mehr erfahrenQS auf der Anuga: Haltungsform und Hygiene im Fokus
Fachbesucher, Partner aus dem QS-Verbund und Pressevertreter erkundigten sich häufig über das Thema Haltungsform bei den Experten von QS und der Initiative Tierwohl. Ein...
Mehr erfahren