Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Pressemitteilungen

26.11.2020

Anzahl Betriebe mit erhöhtem Salmonellenrisiko so gering wie noch nie

Das Salmonellenmonitoring im QS-System zeigt im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang der kritischen Salmonelleneinstufung (Kategorie III-Betriebe) um 50 Prozent. Waren es 2019...

Mehr erfahren
30.09.2020

QS präsentiert Erstausgabe der „qualitas“

Neues Magazin berichtet zu Themen aus der QS-Welt In dem neuen Magazin qualitas bündelt QS alle Themen, Berichte und wichtigen Auswertungen rund um die...

Mehr erfahren
24.09.2020

Führungswechsel im QS-Fachbeirat - Beringmeier löst Röring als Vorsitzender des Fachbeirats Rind und Schwein ab

Hubertus Beringmeier, Landwirt und Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV), ist neuer Vorsitzender des QS-Fachbeirats Rind und Schwein. Die...

Mehr erfahren
17.06.2020

Corona-Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter richtig umsetzen - QS-Akademie bietet Web-Seminar für Lebensmittelunternehmen

Wie lange überlebt SARS-CoV-2 auf Oberflächen und welche Konsequenzen hat das für den Infektionsschutz der Mitarbeiter? Wie setzt man die Schutz- und Hygienekonzepte speziell...

Mehr erfahren
16.06.2020

QS-System stellt sich der kritischen Bewertung: Gute Noten für die Auditoren

In einer regelmäßig in allen QS auditierten Betrieben durchgeführten Umfrage erhielten die zugelassenen Auditoren von den Befragten durchweg sehr gute Noten. Mehr als 2.000...

Mehr erfahren
13.05.2020

Jetzt am Start: Die QS-Akademie - Das Wissensportal rund um frische Lebensmittel

In das jetzt bereitstehende Angebot der QS-Akademie bringt der bekannte Standardgeber für sichere frische Lebensmittel seine Erfahrungen aus über 15 Jahren Arbeit in und mit...

Mehr erfahren
07.05.2020

Individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste als neuer Service der QS-Datenbank - Prüfung der Lieferberechtigung noch einfacher

Ab sofort können sich Landwirte im QS-System ihre individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste als Favoritenlisten in der QS-Datenbank erstellen. Anhand dieser Liste können die...

Mehr erfahren
27.04.2020

Gesunde Tiere benötigen keine Antibiotika - QS setzt auf die Verknüpfung von Tiergesundheitsdaten als Frühwarnsystem

Die Maßnahmen der Tierhalter und Tierärzte mit dem Ziel, die Antibiotikagaben zu senken, greifen. Die Antibiotikazahlen bei allen Tierarten in den QS-Betrieben sind weiterhin...

Mehr erfahren
09.03.2020

QS registriert gesunkenes Salmonellenrisiko in den Schweinemastbetrieben

Mit umfangreichen Hygienemaßnahmen, einer erhöhten Achtsamkeit der Tierhalter sowie größtmöglicher Transparenz entlang der Lieferkette ist es gelungen, das Salmonellenrisiko in...

Mehr erfahren
zurück nach oben