Dokumente (Salmonellenmonitoring Schwein)
Leitfaden Salmonellenmonitoring Schwein info_outline
Anlage 8.2 Erklärung zur ad-hoc-Kategorisierung (Schwein) info_outline
Anlage 8.3 Checkliste zur Ermittlung von Salmonelleneintragsquellen (Schwein) info_outline
Beratungsempfehlungen der Schweinegesundheitsdienste, 6. Auflage, 2023
Praktische Empfehlungen zur Salmonellenreduktion (Stand: 15.11.2021)
QS-anerkannte Labore zur Salmonellen-Antikörperbestimmung
Salmonellenmonitoring - Probenahmeprotokoll Mastschwein (Stand: 15.11.2021)
Salmonellenmonitoring - Registrierungsformular für Tierärzte (Stand: 15.11.2021)
Salmonellen beim Schwein
Beratungsempfehlungen der Schweinegesundheitsdienste, 6. Auflage (2023)
Dokumente (Salmonellenmonitoring Geflügel)
Checkliste zur Ermittlung von Salmonelleneintragsquellen in Mastgeflügelbeständen (Stand: 15.11.2021)
QS-anerkannte Labore zur Salmonellen-Antikörperbestimmung
Weiterführende Links

Tierhaltung und Tiergesundheit im QS-System

In unserer Infografik erfahren Sie, was die unterschiedlichen Berichte zur Tiergesundheit im QS-System aussagen und auf welcher Basis diese erhoben werden.
FAQs
Ihre Ansprechpartner
Heike Faßbender
Projektassistentin Tiergesundheit- Tel: +49 (0) 228 35068-214
- Fax: +49 (0) 228 35068-16214