Berechnungsergebnis
WICHTIG: Ihre Ergebnisse aus der CO₂-Berechnung haben keine Auswirkungen auf Ihre Systemteilnahme oder das Audit-Ergebnis. Die QS-Klimaplattform ist ein freiwilliges Angebot innerhalb des QS-Systems um den Aufwand für eine benötige Dokumentation der CO₂-Emissionen in der Land- und Fleischwirtschaft so gering wie möglich zu halten.
Sie können die eingegebenen Primärdaten und die Auswertungsergebnisse für einen Austausch mit Ihrem Berater nutzen. QS ist in diesen Prozess nicht eingebunden.
Zukünftig stellen wir Ihnen über ein Betriebsbenchmarking eine Übersicht zur Verfügung, in der Sie den CO₂-Wert Ihres Betriebs im Vergleich zu anderen, ähnlichen Betrieben sehen. Diese Übersicht bietet Anhaltspunkte für Stellschrauben einer Optimierung. Eine Detailanalyse Ihres Betriebs nehmen Sie mit Ihrem externen Berater vor und analysieren gemeinsam Ihre betriebsindividuellen Gegebenheiten.
Zukünftig stellen wir Ihnen über ein Betriebsbenchmarking eine Übersicht zur Verfügung, in der Sie den CO₂-Wert Ihres Betriebs im Vergleich zu anderen, ähnlichen Betrieben sehen.
Zukünftig werden die Ergebniswerte in einem 3- und/oder 5-Jahreswert gemittelt. Auf diese Weise können Schwankungen z.B. auf Grund äußerer Faktoren, wie Wetterextreme oder Seuchen, ausbalanciert werden.
Die Datenerfassung erfolgt immer für einen Zeitraum von 365 Tagen, erfasst anhand eines Kalender- oder Wirtschaftsjahrs. Folglich gilt das jeweilige Ergebnis des gewählten Betrachtungszeitraums immer für diese Periode.