Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Geflügelschlachtbetriebe – Online-Seminar zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von Tierschutzbeauftragten

25.11.2025 | Tierhaltung/Transport | QS System

25 11 27 Tierschutzbeauftragter Gefluegelschlachtung

Der Tierschutzbeauftragte spielt in Geflügelschlachtbetrieben eine zentrale Rolle. Er ist u. a. dafür verantwortlich, dass Tiere sowohl im Wartebereich als auch während Betäubung und Tötung jederzeit tierschutzkonform behandelt werden. Welche konkreten Aufgaben, Rechte und Pflichten mit dieser Funktion einhergehen, stellt die QS-Akademie in einem Live-Online-Seminar Anfang Dezember vor.

Das Online-Seminar Aufgaben des Tierschutzbeauftragten verantwortungsvoll umsetzen (Geflügel) findet am 5. Dezember 2025 (10:00 bis ca. 12:00 Uhr) statt und stellt die tierschutzgerechte Gestaltung der Geflügelschlachtung in seinen Fokus. Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Tierschutzbeauftragte in Schlachtunternehmen, Unternehmer, Schlachthofmitarbeiter und Tierärzte welche Aufgaben, Rechte, Pflichten und Möglichkeiten mit der Position in Schlachtbetrieben verbunden sind. Ferner geht unsere Referentin Dr. Mirjam Jasper, (Abteilungsleiterin für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Braunschweig) auf die tierschutzgerechte Planung und Gestaltung des Schlachtablaufs ein und gibt Ihnen Praxisbeispiele, wie Sie Tierschutzanforderungen in Ihrem Betrieb umsetzen können.

Weitere Details zum Inhalt des Seminars sowie eine Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.

Hinweis: Das Live-Online-Seminar dient als Nachweis für die im QS-System geforderte Fortbildung für den Tierschutzbeauftragten.


zurück nach oben