Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Initiative Tierwohl: Neue Registrierungsphase Ferkelaufzucht

29.10.2025 | Tierhaltung/Transport | Fleischwirtschaft | QS System

ITW Logo CMYK Hoch OhneVerlauf MitClaim 01

Ab dem 3. November 2025 können sich weitere Ferkelaufzüchter für die Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Die Registrierung in der Datenbank ist bis zum 30. November 2025 möglich. Für die Teilnahme erhalten Ferkelaufzüchter ein Tierwohlentgelt in Höhe von 4,50 € je aufgezogenem Ferkel, einschließlich der Preisempfehlung für Ferkelerzeuger, sofern die Tiere nachweislich an einen ITW-Mäster vermarktet wurden. Der frühestmögliche Umsetzungszeitpunkt ist der 1. Januar 2026, der spätestmögliche Umsetzungszeitpunkt der 30. Juni 2026. Die Laufzeit der Betriebe ist unbegrenzt, die Budgetzusicherung aus dem Ferkelfonds gilt bis zum 31. Dezember 2026.

Vor der Zulassung zur ITW erfolgt eine Budgetprüfung. Sollte es zu einer Überzeichnung des Fonds kommen, entscheidet ein Losverfahren. Die Rückmeldung zur Teilnahme wird voraussichtlich Mitte Dezember 2025 versendet. Neue Ferkelaufzuchtbetriebe nehmen als nämliche Ferkelaufzüchter an der ITW teil. Da für die Auszahlung des Tierwohlentgelts eine Lieferung der Ferkel an einen ITW-Mäster Voraussetzung ist, sollten die Betriebe bereits vor der Teilnahme ihre Abnehmer ansprechen, um die Abnahme sicherzustellen. Dies trägt dazu bei, die Kette zwischen Ferkelerzeugung und Mast weiter zu schließen

Perspektivisch soll ab dem 1. Januar 2027 die Nämlichkeit ab Geburt gewährleistet sein und die Finanzierung dann vollständig über den Markt erfolgen.


zurück nach oben