Ein wirksames Lager- und Silomanagement ist für Futtermittelunternehmen eine zentrale Voraussetzung, um sichere und qualitativ hochwertige Produkte bereitzustellen. QS-zertifizierte Unternehmen müssen dafür spezifische Anforderungen an die Lagerhaltung und das Silomanagement erfüllen. In einem Online-Seminar der QS-Akademie, das Mitte Oktober 2025 stattfand, wurden diese Anforderungen im Detail erläutert.
Das Seminar "Qualität sichern durch wirksames Lagermanagement" kann ab sofort nachträglich gebucht und angesehen werden. Darin geben die Referenten Giulia Offermann (Junior Managerin Futtermittel bei QS) und Uwe Schiemann (Krisenmanager bei J. MÜLLER Weser GmbH & Co. KG, Betreiber des größten europäischen Importterminals für Futtermittel) praxisnahe Einblicke in die Umsetzung eines effektiven Lagermanagements. Sie erfahren, welche QS-Anforderungen an die Lagerung, das Silomanagement und die Dokumentation gestellt werden und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Darüber hinaus erhalten sie einen umfassenden Überblick über verschiedene Siloarten und Lagertechnologien sowie deren Vor- und Nachteile in unterschiedlichen Einsatzbereichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Methoden zur Reinigung und Instandhaltung von Silos und Lagereinrichtungen, die entscheidend für die Produktsicherheit sind. Ebenso werden die Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Chargentrennung erläutert, die eine lückenlose Kontrolle über gelagerte Chargen gewährleisten.
Weitere Informationen zum Inhalt des Seminars und eine Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.
