Mit der QS-Klimaplattform können Schweinemastbetriebe ihre Primärdaten zur Berechnung ihres einzelbetrieblichen CO2-Fußabdrucks in einer Eingabemaske dokumentieren. Ab sofort stehen den Nutzerinnen und Nutzern dafür ergänzende Erklärvideos zur Verfügung.
Die kurzen Videos zeigen Schritt für Schritt, wie die jeweiligen Daten korrekt hinterlegt werden – von der Auswahl des zutreffenden Haltungssystems über die Kalkulation des Tierbestands bis hin zum individuellen Stromverbrauch. So erhalten Anwender eine praxisnahe Anleitung und können die Funktionen der Plattform noch einfacher und effizienter einsetzen.
Mit dem neuen Angebot möchte QS den Einstieg erleichtern und sicherstellen, dass alle Interessierten die QS-Klimaplattform bestmöglich für ihren Betrieb nutzen können.
Hier geht es zu den Erklärvideos. Zusätzlich sind die einzelnen Videos auch direkt unter den betreffenden Eingabefeldern in der QS-Klimaplattform abrufbar. Die QS-Klimaplattform kann sowohl über den Browser, als auch als App genutzt werden.