Beim korrekten Umgang mit Arzneimitteln und Impfstoffen in der Nutztierhaltung kommt es auf eine Vielzahl von Aspekten an, um Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und Umweltschutz zu gewährleisten. In einem neuen Online-Seminar der QS-Akademie erhalten Rinder-, Schweine- und Geflügelhalter einen fundierten Überblick über den korrekten Umgang mit Arzneimitteln und Impfstoffen in der Nutztierhaltung.
Das Live-Online-Seminar "Fachgerechter Umgang mit Medikamenten in der Nutztierhaltung", das am 17. November 2025 von 12:00 bis ca. 14:00 Uhr stattfindet, liefert den Teilnehmern alles Wissenswerte über den sachgerechten Umgang mit Arzneimitteln und Impfstoffen in der Nutztierhaltung. Unsere Referenten, Dr. Wolfgang Hansen (Rechtsanwalt), Dr. med. vet. Rainer Schneichel (praktizierender Tierarzt und Leiter der Tierklinik Dr. Schneichel GmbH in Mayen) und Olaf Lück (Projektmanager bei QS und Ansprechpartner für alle Themen rund um die Tierhaltung) erläutern die rechtlichen Grundlagen sowie die Rechte und Pflichten von Tierärzten und Tierhaltern. Zudem lernen sie, wie Arzneimittel korrekt angewendet und gelagert werden – einschließlich der speziellen Vorgaben für den Einsatz über Futter oder Tränkwasser. Außerdem wird aufgezeigt, wie Restmengen von Arzneimitteln ordnungsgemäß entsorgt werden und welche Dokumentationspflichten Tierhalter erfüllen müssen, um sowohl die QS-Vorgaben als auch die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
Weitere Details zum Inhalt des Live-Online-Seminars und eine Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.
Hinweis: Die Teilnahme am Online-Seminar kann als Nachweis für eine Fortbildungsmaßnahme für die ITW verwendet werden.
