Eine lückenlose und stufenübergreifende Rückverfolgbarkeit von Fleisch und Fleischwaren ist eine zentrale Voraussetzung für Transparenz und stärkt das Vertrauen der Verbraucher. Um jederzeit verlässliche Informationen über Herkunft und Qualität der Produkte sicherzustellen, müssen alle QS- und ITW-zertifizierten Unternehmen strenge Vorgaben zur vollständigen Rückverfolgbarkeit erfüllen.
Am 8. Oktober 2025 bietet die QS-Akademie von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr das Live-Online-Seminar Transparente Prozesse – Rückverfolgbarkeit richtig umsetzen an. Die Teilnehmenden erhalten dabei einen kompakten Überblick über die Anforderungen von QS und ITW zur Rückverfolgbarkeit und Mengenbilanzierung. Darüber hinaus vermittelt das Seminar die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und zeigt praxisnah, wie innerbetriebliche Rückverfolgbarkeitstests erfolgreich durchgeführt werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der korrekten Dokumentation und der Überprüfung der Vorgaben im Rahmen von Audits. Geleitet wird das Seminar von Dr. Ute Röbken, Beraterin im Qualitätsmanagement der Lebens- und Futtermittelwirtschaft, die ihr Fachwissen anschaulich und praxisorientiert weitergibt.
Weitere Informationen zum Online-Seminar Transparente Prozesse – Rückverfolgbarkeit richtig umsetzen" sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.