Die zuverlässige Bestimmung und Überwachung von Qualitätsparametern wie Temperatur oder pH-Wert ist entscheidend für die Lebensmittelsicherheit – und setzt den korrekten Einsatz von Prüfmitteln voraus.
Wie Prüfmittel in Betrieben der Lebensmittelwirtschaft richtig eingesetzt, systematisch überwacht und Abweichungen sicher gehandhabt werden können, ist Gegenstand eines Online-Seminars, das die QS-Akademie Mitte September 2025 veranstaltete. Das Online-Seminar "Prüfmittel überwachen und richtig einsetzen" kann ab sofort auf der Webseite der QS-Akademie nachträglich gebucht und angesehen werden.
Darin erhalten Mitarbeitende aus der Lebensmittelwirtschaft neben einer Einführung in die Prüfsystematik auch einen Überblick über gängige Prüfmittel und deren Einsatzbereiche. Die Referenten Frederick Lippert (Qualitätsmanager International, Dr. Lippert Qualitätsmanagement) und Michael Luberichs (Leiter Qualitätsmanagementberatung, Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG) erläutern zudem ausführlich die Unterschiede zwischen Eichung, Kalibrierung und Justierung. Darüber hinaus gibt das Seminar praktische Empfehlungen zur Erstellung von Prüfmittelüberwachungsplänen, zur Dokumentation der Überwachung und zum Umgang mit Abweichungen.
Weitere Informationen zum Seminar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.