Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

QS-Akademie: Online-Seminar zur Nitritreduktion in Fleischwaren

21.11.2025 | Fleischwirtschaft | QS System

25 10 28 QS Akademie Nitritreduktion Fleischwirtschaft

Für Unternehmen der Fleischwirtschaft gelten in Deutschland und der EU strenge gesetzliche Vorgaben zum Einsatz von Nitrat und Nitrit. Diese Regelungen sind in verschiedenen Rechtsvorschriften des Lebensmittelrechts und der Zusatzstoffzulassung verankert. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen aktuell gelten, welche Grenzwerte in der Produktion einzuhalten sind und wie sich reduzierte Nitritmengen auf die mikrobiologische Stabilität von Fleischprodukten auswirken können, wird im neuen Live-Online-Seminar der QS-Akademie umfassend erläutert.

Das Seminar "Nitritreduktion in Fleischwaren – gesetzliche Anforderungen und praxisnahe Lösungen" findet am 11. Dezember 2025 von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr statt. Die Teilnehmenden erhalten einen aktuellen Überblick über die geltenden rechtlichen Anforderungen zum Einsatz von Nitrat und Nitrit in der Fleischverarbeitung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 2023/2108.

Die Referenten Prof. Dr. Matthias Upmann, Professor für Fleischtechnologie an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, und Johann Harner, Head of Technical Sales bei der Nova Taste Austria GmbH in Salzburg, zeigen praxisorientiert, wie sich Prozess- und Rezepturoptimierungen umsetzen lassen. Sie erläutern, wie trotz reduzierter Zusatzstoffmengen eine sichere, stabile und qualitativ hochwertige Herstellung von Fleischerzeugnissen gewährleistet werden kann.

Das Online-Seminar richtet sich in erster Linie an Qualitätsmanager, Produktentwickler und Produktionsverantwortliche aus der Fleischwirtschaft. Auch Mitarbeitende aus prüfenden und beratenden Institutionen sowie aus dem Bereich der amtlichen Überwachung profitieren von den vermittelten Inhalten.

Weitere Informationen zum Seminar und zur Buchung finden Sie hier.


zurück nach oben