Ein effizientes Lager- und Silomanagement ist für Unternehmen der Futtermittelwirtschaft von zentraler Bedeutung, um die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte dauerhaft zu gewährleisten. Um ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau sicherzustellen, müssen QS-zertifizierte Unternehmen bestimmte Anforderungen an die Lagerhaltung und das Silomanagement erfüllen. Genau diese Vorgaben stehen im Mittelpunkt eines neuen Live-Online-Seminars der QS-Akademie, das detailliert auf die Anforderungen und bewährten Maßnahmen eingeht.
Das Seminar Qualität sichern durch wirksames Lagermanagement" findet am 16. Oktober 2025 von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr statt. Geleitet wird es von Giulia Offermann, Junior Managerin im Bereich Futtermittel bei QS, und Uwe Schiemann, Krisenmanager bei der J. MÜLLER Weser GmbH & Co. KG, dem Betreiber des größten Importterminals für Futtermittel in Europa. Die Teilnehmenden erhalten umfassende Einblicke in die QS-Anforderungen an Lagerung, Silomanagement und Dokumentation. Darüber hinaus vermittelt das Seminar praxisnahes Wissen über verschiedene Siloarten und Lagertechnologien, Möglichkeiten zur Reinigung und Instandhaltung von Silos und Lagereinrichtungen sowie die Umsetzung von Rückverfolgbarkeit und Chargentrennung im Lager.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Schädlingsmonitoring in Silos und Außenlagern. Ergänzt wird das Programm durch einen Exkurs zu typischen Risiken und Fehlern in der praktischen Umsetzung eines Lagermanagements sowie zu häufigen Abweichungen im QS-System.
Weitere Informationen zum Online-Seminar Qualität sichern durch wirksames Lagermanagement" sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.