Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 33/2021
Newsletter QS-Prüfsystem 33/2021
19.08.2021
News teilen:
19. August 2021
18. August 2021
QS-Wissenschaftsfonds: Bewerbungen noch bis zum 15. September möglich
Der Countdown läuft: Bis zum 15. September 2021 können sich Universitäten, Fachhochschulen und andere Forschungseinrichtungen noch um die Finanzierung von Forschungsprojekten über den QS-Wissenschaftsfonds bewerben. Neben Forschungsprojekten können bspw. auch wissenschaftliche Symposien mit bis zu 30.000 Euro gefördert werden.
17. August 2021
Pflanzenschutzmittel Eclopic: Widerruf der Genehmigung für den Parallelhandel
Mit Wirkung zum 4. August 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ( BVL) die Genehmigung für den Parallelhandel für das Pflanzenschutzmittel Eclopic (GP-Nummer 005866-00/033) widerrufen. Bedingt durch den Widerruf ist das Herbizid (Wirkstoffe: Picloram und Clopyralid) ab sofort nicht mehr verkehrsfähig und darf auch nicht mehr zur Anwendung gebracht werden.
17. August 2021
Online-Seminar: pathogene Keime in der Obst- und Gemüsekette finden und erkennen
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes gewinnt das Thema Mikrobiologie auch in der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse und Kartoffeln stetig weiter an Bedeutung. Doch welche sind eigentlich die wesentlichen Mikroorganismen und wie können sie effizient beprobt und entdeckt werden? In einem Online-Seminar der QS-Akademie gehen die zwei Experten Dr. Marcus Langen (Dr. Berns Laboratorium GmbH und Co. KG) und Frederick Lippert (Dr. Lippert Qualitätsmanagement) auf diese und weitere Fragestellungen ein.
16. August 2021
Geprüfte Laborkompetenz: QS-Autorenbeitrag in der LABO erschienen
Mit Hilfe von Laborkompetenztests wird die Leistung der Labore für das Rückstands- und das Futtermittelmonitoring regelmäßig auf die Probe gestellt und somit deren Verlässlichkeit in Sachen Laboranalytik garantiert. In der aktuellen Ausgabe (7-8/2021) der Fachzeitschrift LABO erläutern die beiden QS-Expertinnen für den Bereich Labore, Claudia Rotter und Kristina Krix, wie die Überprüfung der Laborqualität von anerkannten Laboren im QS-System vonstattengeht.
13. August 2021
20 Jahre QS-Prüfsystem - Die Branche gratuliert
Gemeinsam mit den Systempartnern und der Branche hat QS seit 2001 viel erreicht und Maßstäbe in der Qualitätssicherung von frischen Lebensmitteln und beim Thema Lebensmittelsicherheit gesetzt. Grund genug, unser 20-jähriges Bestehen zu feiern und langjährige Wegbegleiter und führende Köpfe der Branche zu Wort kommen zu lassen.
Aktuelle Stellenanzeigen
Werden Sie ein Teil des Teams: QS bietet Ihnen vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Aktuell sind bei QS folgende Stellen zu besetzen:
Trainee (w/m/d)
Auditor/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Landwirtschaft
Projektassistent/-in (m/w/d) für den Bereich Landwirtschaft
Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
Assistent/-in der Geschäftsführung (m/w/d)
Projektmanager/-in (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.